Setze dich mit uns in Verbindung
©Unsplash

News

Luxusmarken erobern zunehmend den Onlinehandel

Obwohl der Onlinehandel schon fast alle Segmente erreicht hat, haben sich Anbieter von Luxusmarken bislang eher zurückgehalten. Doch der E-Commerce-Boom erobert nun auch Rolex, Breitling und Co.

Bisher hielten es die meisten Händler für unwahrscheinlich, dass Kunden vier- oder sogar fünfstellige Beträge für Uhren oder sonstigen Schmuck im Netz ausgeben, ganz ohne persönliche Beratung und physische Begutachtung der Produkte. Daher blieben die Verkäufer solcher Marken vorsichtig – das Internet schien kein angemessener Vertriebskanal für enorm hochwertige Waren zu sein.

Onlineshopping auch in hohen Preisklassen sinnvoll

Einige Händler wagten dennoch den Schritt in den Onlinehandel und agierten dort erfolgreicher als gedacht. Experten vermuten daher, dass sich der Anteil an Online-Verkäufen im Luxussegment bis zum Jahr 2025 auf rund 20 Prozent anheben könnte. Grund für den Erfolg könnten unter anderem die neuen Kunden-Generationen sein. Onlineshopping wird, gerade für jüngere Menschen, immer normaler – das gilt auch für die Kunden mit einem überdurchschnittlich hohem Budget. Somit steigt die Nachfrage nach Luxuswaren im Internet kontinuierlich an.

Darüber hinaus macht die knappe Angebotslage den Verkauf von Luxusgütern interessant, was sich besonders im Uhren-Segment zeigt: Viele Kunden sind hier auf der Suche nach seltenen Sondermodellen. Die Suche nach exklusiven Uhren ist im Internet oft einfacher als einen Juwelier aufzusuchen. So können die Kunden beispielsweise Rolex Uhren online günstiger kaufen und erhalten zudem eine größere Auswahl als in stationären Geschäften. Die Beratung findet per Chat oder Telefon statt. Somit schaffen es die Onlinehändler immer mehr, den Vorteilen von stationären Einkäufen die Stirn zu bieten.

Interessierte Käufer sollten dennoch vorsichtig sein: Auch unter den Luxusanbietern kann es schwarze Schafe geben. Besonders bei hochpreisigen Produkten ist ein Kauf mit Vertrauen verbunden. Seriöse Händler haben sichere Zahlungsmethoden, einen versicherten Versand und entsprechende Rückgaberichtlinien. Wenn die Nachfrage im E-Commerce weiter ansteigt, könnte es in Zukunft ganz normal sein, auch exklusive Käufe bei Rolex, Patek Philippe und Co im Internet abzuwickeln.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben