News
Must-have des Sommers: Die Sonnebrille, die Musik macht
Nicht jeder mag ständig Kopfhörer im Ohr tragen, um seine Lieblingsmusik zu hören. Darauf hat das Unternehmen Bose reagiert und die Lautsprecher in seine Audio-Sonnenbrillen integriert. Die Sonne genießen und gleichzeitig seine Lieblingsmelodie im Ohr – perfektes Summerfeeling.


Von
Der Name Bose sollte den meisten etwas sagen. Die Audiofirma ist unter anderem bekannt für ihre Kopfhörer und Surroundsysteme. Doch mit den bestehenden Produkten gab sich der Konzern nicht zufrieden und hat sich überlegt, wo er sein Sounderlebnis innovativ einsetzen könnte. Das Ergebnis: Die Bose Frames Audio-Sonnenbrille mit integrierten Bose-Lautsprechern.
So funktioniert die Sonnenbrille
Die Bose Frames verbindet sich via Bluetooth mit dem Smartphone und richtet die Musik exakt auf die Ohren aus, ohne sie zu bedecken. So hören andere nur minimal den Sound. Ein großer Vorteil im Vergleich zu Kopfhörern ist, dass die Hörer auch Umgebungsgeräusche mitbekommen und nichts im Ohr tragen.
Schließlich ist nicht jeder ein Fan von Kopfhörern, die die Ohrmuschel umschließen. Zudem ist im rechten Bügel ein Mikrofon integriert, das Telefonate möglich macht. Ebenfalls befindet sich auf der rechten Seite eine Taste, über die der Hörer die Musik anhalten oder einen Song überspringen kann. Die Wiedergabedauer beträgt bis zu 3,5 Stunden.
Design
Die Brillen gibt es in zwei klassischen und zeitlosen Designs: Das Modell Rondo ist rund, Alto ist ein eckiges Format. Beide Varianten sind in der Farbe Schwarz und den Größen S/M oder M/L erhältlich und wiegen rund 45 Gramm. Die Brillenscharniere sind aus Metall und die Fassung aus Nylon. Splitter- und kratzfeste Gläser machen die Brille robust. Beide Modelle kosten 224,16 Euro.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

