Schon im Januar erreichte Musks Autokonzern einen Börsenwert von 100 Milliarden Dollar. Zum Ende des Jahres ist sein Unternehmen fünfmal so viel Wert. Erst am Dienstag stieg die Tesla-Aktie noch mal auf 527,48 Dollar an und überschritt damit die 500-Milliarden-Marke.
Deshalb verbucht Tesla große Erfolge
Grund für den Zuwachs sind einerseits die guten Zahlen im letzten Jahresquartal, mit einem Umsatz von 8,77 Milliarden Dollar. Ebenso konnte Tesla bei der Auslieferung der Fahrzeuge einen neuen Rekord erreichen. Besonders interessant war darüber hinaus die Information, dass Tesla in den Börsenindex S&P 500 aufgenommen wird und die Ankündigung Elon Musks, in Grünheide die größte Batteriefabrik der Welt bauen zu wollen.
Wie weit ist es bis Platz eins?
Gates hat Elon Musk bereits überholt. Der hat laut Bloombergs Reichenliste ein Vermögen von insgesamt 127,7 Milliarden Dollar. Bis Musk jedoch auf Platz eins gelangt, auf dem nach wie vor Amazon-Chef Jeff Bezos mit einem Vermögen von 182 Milliarden Dollar liegt, braucht es wohl noch etwas.