Setze dich mit uns in Verbindung
© Unsplash

News

Neues Feature: Facebook macht TikTok Konkurrenz

Das soziale Netzwerk TikTok erfreut sich insbesondere bei den jüngeren Zielgruppen steigender Beliebtheit. Der Konkurrent Facebook versucht nun, mit dem neuen Instagram-Feature „Reels“ auf den Content-Trend aufzuspringen.

Bereits im vergangenen Jahr wurde Reels auf dem brasilianischen Markt ausgetestet. Seit Ende Juni 2020 ist das Feature auch in Frankreich und Deutschland verfügbar – der globale Launch steht bis dato aus. Die funktionellen Ähnlichkeiten zu TikTok sind unübersehbar.

Das kann Reels

Über die Instagram-Kamera, die auch die Funktionen Livestreams und Stories enthält, können bis zu 15 Sekunden lange Videos gedreht, zusammengeschnitten, editiert und mit Musik hinterlegt werden. Die Kurzvideos können sowohl im Explore-Bereich, im Feed als auch in den Profilen der Ersteller unter einem separaten Tab erscheinen. Ein Rezept, das TikTok unlängst zu weltweiter Berühmtheit geführt hat.

Die Strategie von Facebook

Obwohl sich das Reels-Feature noch in der Testphase befindet, erinnert die Strategie an den Launch der Instagram-Stories in 2016. Bei der Entwicklung des Story-Features, das mittlerweile sowohl auf Instagram als auch auf Facebook zu einem festen Bestandteil des Content-Mixes avanciert ist, hat sich der Social Media Primus stark am Angebot des Konkurrenten Snapchat orientiert. Mit Erfolg: Bereits ein Jahr nach Veröffentlichung der Instagram-Stories wurden die täglichen Nutzerzahlen von Snapchat übertroffen.

Bedeutung für das Social Media Marketing

Ob und inwiefern das Reels-Feature eine Rolle im Social-Media-Marketing spielen wird, kann nur gemutmaßt werden. Einerseits ist es derzeit nur in wenigen Märkten verfügbar. Andererseits steht noch nicht fest, ob es überhaupt langfristig integriert wird. Dementsprechend sind die Erfahrungswerte für Marken noch eingeschränkt.

Sollte sich Reels gegen die Konkurrenz durchsetzen können und bei den Nutzern auf Zustimmung treffen, kann davon ausgegangen werden, dass es als neues Werbeformat aufgenommen wird. Hierbei spielt auch die Diskussion rund um die Sicherheitsrisiken und mögliche Verbote von TikTok eine entscheidende Rolle. So besteht die Möglichkeit, dass sich in Zukunft eine unerwartete Marktlücke öffnet, die von Reels besetzt werden könnte.

*Quelle: https://www.presseportal.de/pm/120765/4654099

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben