Anzeige
Finest Marketing GmbH: Zukunftsfähig bleiben als Beratungsunternehmen
Nico und Luca Dürr sind die Gründer und Geschäftsführer der Finest Marketing GmbH. Die Experten und ihr Team sind die Ansprechpartner für mittelständische Beratungsunternehmen, die sich zur Kundenakquise nicht mehr nur auf ihr bestehendes Netzwerk und Weiterempfehlungen verlassen wollen. Ihre Kunden möchten einen digitalen Vertriebsweg aufbauen und dadurch qualifizierte Neukundenanfragen generieren. Im Interview erzählen die Gründer-Brüder, warum ihr Angebot einmalig ist, wie genau die Zusammenarbeit mit ihnen abläuft und was sie künftig noch vorhaben.

Klassische Beratungsunternehmen haben sich in der Regel schon vor vielen Jahren einen Namen gemacht. Zur Neukundenakquise haben sich Weiterempfehlungen im eigenen Netzwerk und Messebesuche bewährt – und das hat bis vor einiger Zeit auch ausgereicht. Eine Planbarkeit und Sicherstellung des kontinuierlichen Neukunden-Flusses ist damit aber nicht mehr gegeben, wissen Luca Dürr und Nico Dürr von der Finest Marketing GmbH. Die Geschäftsführer von Beratungsunternehmen wissen meistens, dass sie um die Digitalisierung und das Online-Marketing nicht mehr herumkommen.
Doch Digital Natives sind die Unternehmer in der Regel nicht unbedingt. Und entsprechende Marketing-Agenturen, die durch digitale Vertriebswege viele Neukunden in kurzer Zeit versprechen, bringen häufig nicht den erwünschten Erfolg. „Die meisten Agenturen decken viele Branchen ab, können dadurch aber für erklärungsbedürftige Sektoren keinen Mehrwert bieten“, erklärt Nico Dürr. Der Marketing-Experte Nico Dürr hat gemeinsam mit seinem Bruder Luca Dürr die Finest Marketing GmbH gegründet, um genau diesem Missstand ein Ende zu bereiten. Die Werbespezialisten bringen mittelständische Beratungsunternehmen in den sozialen Medien groß heraus, um für ihre Kunden Anfragen und auch neue Mitarbeiter zu generieren. Damit bieten sie ein einzigartiges Angebot.
Mit der Finest Marketing GmbH haben Nico Dürr und Luca Dürr eine klar ausgerichtete Online-Marketing-Agentur gegründet, die ausschließlich mittelständische, klassische Beratungsunternehmen anspricht. Zu ihren Kunden zählen Unternehmensberatungen, Managementberatungen und IT-Beratungen mit erklärungsbedürftigen, hochpreisigen Services. Das insgesamt achtköpfige Team der Finest Marketing GmbH rund um die Experten setzt auf eine Platzierung ihrer Kunden auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Google. Ziel ist es dabei nicht in erster Linie, eine Masse an Neukunden zu gewinnen, sondern vor allem qualifizierte Anfragen zu generieren. Dafür nutzt die Agentur aus Waiblingen bei Stuttgart ihre eigens entwickelte 3FM-Methode. Im Interview haben Nico Dürr und Luca Dürr verraten, was es mit ihrer Strategie auf sich hat, welche Ergebnisse dadurch schon erzielt werden konnten und wohin sie mit der Finest Marketing GmbH noch möchten.
Nico Dürr und Luca Dürr von der Finest Marketing GmbH bei uns im Interview!
Herzlich willkommen im GEWINNERmagazin, Nico und Luca Dürr! Ihr unterstützt mit der Finest Marketing GmbH mittelständische Beratungsunternehmen im Online-Marketing und helft ihnen dabei, Neukunden zu gewinnen. Online-Marketing-Agenturen gibt es unzählige. Ist die Konkurrenz für euch dann auch entsprechend groß?
Nico Dürr: Tatsächlich nicht. Marketing-Agenturen gibt es zahlreiche, ja. Aber ich kenne keine, die sich ebenfalls auf mittelständische Beratungsunternehmen spezialisiert hat, die erklärungsbedürftige und hochpreisige Dienstleistungen anbieten. Bevor es die Finest Marketing GmbH gab, mussten die Unternehmen auf Agenturen zurückgreifen, die von E-Commerce bis Dienstleistungen alles abgedeckt haben. Natürlich mit dem entsprechenden Ergebnis.

Nico Dürr und Luca Dürr von der Finest Marketing GmbH erschließen für Beratungsunternehmen einen weiteren Vertriebskanal, sodass sie zusätzlich zu ihrem Empfehlungsgeschäft geeignete Kundenanfragen bekommen.
Was genau macht ihr mit der Finest Marketing GmbH anders?
Luca Dürr: Die meisten Agenturen wissen nicht genug von der Consultingbranche, in der wir mit der Finest Marketing GmbH unterwegs sind. Und eine Agentur, die ihr Angebot an alle richtet, wird gerade in einem so spezifischen Segment nicht verstehen können, was der Kunde im Detail anbietet und wie die entsprechende Zielgruppe aussieht. Darunter leidet natürlich das Ergebnis. Wir hingegen haben aktuell bei der Finest Marketing GmbH etwa 50 Kunden in der laufenden Betreuung, die sich ausschließlich aus mittelständischen Beratungsunternehmen zusammensetzen. Diesen Markteinblick kann kaum eine andere Agentur bieten. Das ist der Hauptgrund, warum die Menschen zu uns kommen.
Warum benötigen eure Kunden der Finest Marketing GmbH überhaupt Unterstützung im Online-Marketing?
Nico Dürr: Unsere Kundschaft der Finest Marketing GmbH ist eher konservativ. Die Unternehmer sind in der Regel zwischen 40 und 60 Jahre alt und daher nicht mit der Digitalisierung aufgewachsen. Auch im Beruflichen hatten die meisten vor unserer Zusammenarbeit noch keine wirklichen Berührungspunkte mit digitalen Medien. Ich glaube, das liegt an der Branche.
„Im Beratungssektor herrscht der Irrglaube, dass das Business nur durch ein großes Netzwerk und Weiterempfehlungen am Laufen gehalten werden kann.“
Dass das heute nicht mehr funktioniert, erfahren viele Beratungsunternehmen aktuell von selbst. Da Online-Marketing für sie aber absolutes Neuland ist, wenden sie sich schließlich an uns.
Warum Online-Marketing immer wichtiger wird
Warum sollten sich eurer Meinung nach auch traditionelle Unternehmen mit digitalen Medien beschäftigen?
Luca Dürr: Viele Beratungsunternehmen gewinnen ihre Kunden noch immer ausschließlich über das eigene Netzwerk und Empfehlungsmarketing. Das ist eine tolle Sache, aber sie sollten sich nicht darauf verlassen. Schließlich ist diese Form der Neukundengewinnung absolut nicht planbar. Beim Online-Marketing sieht es ganz anders aus. Diesen zusätzlichen Vertriebsweg implementieren wir also gemeinsam. Wir platzieren unsere Kunden der Finest Marketing GmbH auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Google. Es kommt dabei natürlich ganz auf die Zielgruppe unseres Kunden an. Wir bauen einen komplett digitalen Vertriebs-Funnel auf, schalten Werbung und kommen dadurch mit dem Teil der Zielgruppe in Kontakt, den unsere Kunden der Finest Marketing GmbH bislang noch nicht kannte.

Zu den Kunden der Finest Marketing GmbH zählen Unternehmensberatungen, Managementberatungen und IT-Beratungen mit erklärungsbedürftigen, hochpreisigen Services.
Wir hatten festgestellt, dass in der Branche einige Zweifel hinsichtlich des Online-Marketings bestehen. Was führt diese Kunden letztlich aber doch zu einer Anfrage bei euch?
Nico Dürr: Ihr stagnierender Umsatz und die fehlende Planbarkeit! Eigentlich sollte ihr Business ein Selbstläufer sein, denn durch die aktuell wirtschaftlichen Unsicherheiten sind gute Beratungsunternehmen gefragter wie nie zuvor. Ihre Zielgruppe kämpft und will wissen, wie sie sich ausrichten soll und was in der kommenden Zeit auf sie zukommen könnte. Aber viele Berater sind einfach gar nicht sichtbar für die viele Kundschaft, die es gibt.
Wie können wir uns die Zusammenarbeit mit euch vorstellen? Wie schafft ihr es, den digitalen Kanal für eure Kunden der Finest Marketing GmbH zu öffnen?
Luca Dürr: Wir haben eine Strategie entwickelt, die wir die 3FM-Methode nennen. Die drei wesentlichen Schritte sind explizit auf die Neukundengewinnung in der Consultingbranche zugeschnitten. Im ersten Schritt entwickeln wir eine Marketingstrategie inklusive Botschaft, die bei der individuellen Zielgruppe ankommt. Anschließend leiten wir die Interessenten durch einen verkaufspsychologischen Prozess. Damit stellen wir eine planbare Anfragenquelle sicher, sodass sich unsere Kunden der Finest Marketing GmbH im dritten Schritt nur noch mit den qualifizierten Interessenten in Verbindung setzen muss. Mit diesem Set-up setzen wir den Grundstein – was aber nicht heißt, dass die Zusammenarbeit damit beendet sein muss. Wir bieten auch ergänzende Leistungen an.
Nico Dürr und Luca Dürr: Professionelles Marketing ohne großen Zeitaufwand
Unternehmer sind in der Regel vielbeschäftigt, die Zusammenarbeit mit einer Marketing-Agentur hört sich sehr zeitaufwendig an. Wie ist es in der Praxis?
Nico Dürr: Hier kommt unseren Kunden unsere Spezialisierung noch einmal mehr zugute. Wir wissen, was unsere Kunden der Finest Marketing GmbH tun, verstehen schnell und können unsere Meetings dadurch auf den Punkt bringen. Bei uns muss niemand von Grund auf erklären, was er eigentlich tut. Das spart schon einmal viel Zeit. Unsere Zusammenarbeit beginnt immer mit einem strategischen Kick-off-Meeting von etwa eineinhalb Stunden. Später gibt es noch ein Gespräch speziell zum Marketing, bei dem es unter anderem um das Zielgruppenverständnis und Copywriting geht.

Nico Dürr und Luca Dürr sind die Gründer und Geschäftsführer der Finest Marketing GmbH.
Diese zwei Meetings reichen uns, um selbstständig loslegen zu können. Wir arbeiten mit Feedback-Loops: Dabei produzieren wir beispielsweise die Landingpage, die Texte oder Video-Skripte, der Kunde schaut es sich an und dann geht es für uns weiter. Das alles passiert in den ersten zwei Monaten. Anschließend gehen wir live und starten mit der aktiven Werbebetreuung.
„In den ersten acht Wochen sind es wenige Stunden, die investiert werden müssen – danach können sich die Unternehmer voll und ganz auf ihre neuen Kundenanfragen konzentrieren.“
Natürlich bieten wir zusätzlich einen regelmäßigen Report an, doch insgesamt leiten wir unsere Kunden der Finest Marketing GmbH komplett durch diesen Prozess, damit ihr Aufwand gegen null geht.
Wir haben vorhin schon über andere Agenturen in der Branche gesprochen und festgestellt, dass eine Spezialisierung das A und O im Marketing ist. Gibt es noch weitere Merkmale, die eine Agentur kennzeichnen, von der Beratungsunternehmen lieber die Finger lassen sollten?
Luca Dürr: Der wohl wichtigste Punkt sind Versprechungen. Einige Agenturen werben mit extrem unrealistischen Ergebnissen. Sie versprechen viele neue Kundenanfragen innerhalb kürzester Zeit. Das ist nicht realistisch und eigentlich auch gar nicht der Anspruch und Wunsch unserer Zielgruppe. Sie wollen keine Massen an neuen Anfragen, sondern qualitative Kundenkontakte generieren. Von derlei Agenturen sollte man sich also besser fernhalten.
Wie stellt ihr sicher, dass eure Kunden der Finest Marketing GmbH auch wirklich qualitative Anfragen erreichen?
Nico Dürr: Grundlage ist die genaue Festlegung der Zielgruppe. Die Endkunden unserer Kunden sind in der Regel B2B-Entscheider größerer Unternehmen. 80 Prozent von ihnen sind auf LinkedIn unterwegs. Auf der Plattform liegt also auch unser Fokus, obwohl wir auch einige andere Kanäle nutzen. Bei LinkedIn haben wir die Möglichkeit, den Entscheider zu treffen, also die genaue Zielgruppe zu erreichen. Unsere professionellen Copywriter können das Angebot unseres Kunden der Finest Marketing GmbH auf den Punkt bringen und wissen, mit welchen Worten sie die Zielgruppe catchen. Im zweiten Schritt arbeiten wir auf der neu erstellen Landingpage unseres Kunden mit verschiedenen Qualifizierungsfragen, um auszusortieren und nur qualifizierte Anfragen weiterzuleiten.
Die Ergebnisse der Finest Marketing GmbH sprechen für sich: Nico Dürr und Luca Dürr über Kundenresultate, die in Erinnerung bleiben
Gibt es ein Kundenergebnis der Finest Marketing GmbH, das euch in Erinnerung geblieben ist, an dem wir die Erfolge eurer Arbeit festmachen können?
Luca Dürr: Die Ausgangssituation unserer Kunden ist immer ähnlich: Sie sind digital unsichtbar und gewinnen ihre Kunden hauptsächlich über ihr Netzwerk und Messebesuche. Diese Vorgehensweise konnten wir schon oftmals auf den Kopf stellen. So konnte einer unserer Kunden der Finest Marketing GmbH durch unsere Zusammenarbeit innerhalb von zwei Monaten 16 qualifizierte Anfragen erreichen. In diesem hochpreisigen Segment, in dem eine Leistung mehr als 20.000 Euro kostet, ist das eine immens hohe Zahl. Die Situation des Unternehmens hat sich dadurch drastisch verbessert. Durch konstante Anfragen können sie endlich richtig planen und haben eine Zukunftssicherheit, was in den vergangenen Jahren nicht der Fall war.

„Wir arbeiten bereits stark daran, zum Ansprechpartner Nummer eins für Beratungsunternehmen zu werden, wenn es um professionelles Online-Marketing geht“, sagt Luca Dürr von der Finest Marketing GmbH.
Einem anderen Beratungsunternehmen, das in der IT unterwegs ist, konnten wir in drei Monaten 23 qualifizierte Anfragen generieren. Aber es sind gar nicht immer nur die Zahlen, die uns stolz machen. So erzählte uns der Geschäftsführer, dass er auf Messen auf den professionellen LinkedIn-Auftritt seines Unternehmens angesprochen wurde. Das hat ja auch einen positiven Effekt auf Bestandskunden. Die Erfolge der Finest Marketing GmbH sprechen also für sich.
Woher nehmt ihr eure Expertise für diese Ergebnisse? Und wie ist die Finest Marketing GmbH entstanden und gewachsen?
Nico Dürr: Im Online-Marketing sind wir schon seit sechs Jahren unterwegs. Am Anfang haben wir, sogar nur nebenberuflich, klassische Webseiten für mittelständische Unternehmen aus der Region Stuttgart aufgebaut. Dabei hatten wir schon verstärkt Berührungspunkte mit der Consultingbranche. Wir konnten unseren Kunden ein schönes Design, tolle Texte und dergleichen bieten. Irgendwann haben wir uns allerdings die Frage gestellt, was all das bringt, wenn die Inhalte niemand sieht. Wie bekommen wir die richtigen Menschen auf die Webseiten? Wie können wir qualifizierte Anfragen für unsere Kunden der Finest Marketing GmbH generieren und einen digitalen Vertriebsweg entwickeln? Also haben wir uns mehr und mehr mit dem Thema auseinandergesetzt, aber es war ein langer Weg.
Seit zwei Jahren haben wir uns mit der Finest Marketing GmbH nun vollständig auf das Online-Marketing von Beratungsunternehmen fokussiert. Wir hatten einen klaren Plan und sind jetzt eine Agentur mit aktuell acht Mitarbeitern, von denen jeder seinen Kernbereich hat. Für alles gibt es einen Experten: Design, Copywriting, Landingpages und weitere – damit sind wir für unsere Kunden bestens aufgestellt.

Die Experten Nico Dürr und Luca Dürr und das Team der Finest Marketing GmbH helfen ihren Kunden dabei, einen digitalen Vertriebsweg aufzubauen.
In den vergangenen Jahren konntet ihr euch also viel aufbauen. Wo wollt ihr mit der Finest Marketing GmbH noch hin? Was sind eure Mission und Vision?
Luca Dürr: Wir arbeiten bereits stark daran, zum Ansprechpartner Nummer eins für Beratungsunternehmen zu werden, wenn es um professionelles Online-Marketing geht. An uns soll keiner mehr vorbeikommen – wir wollen den Markt transformieren. Viele unserer potenziellen Kunden sind momentan nur offline und äußerst konservativ unterwegs. In den letzten Jahren sind sie vermehrt wachgerüttelt worden – durch die Pandemie, Krisen und die Digitalisierung.
„Online-Marketing ist nicht mehr nur „nice to have“, sondern ein absolutes Muss, wenn man zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben will.“
Und wer Anfragen erhält, benötigt qualifizierte Mitarbeiter, die sie bearbeiten.
Wir wollen also auch unseren Service der Personalgewinnung aufbauen und professionelle Arbeitgebermarken generieren. Grundsätzlich wollen wir mit der Finest Marketing GmbH auf dem gesamten digitalen Pfad eine Unterstützung sein – von der Mitarbeitergewinnung über die Kundenakquise bis hin zur Prozessoptimierung. Auch in unserem eigenen Unternehmen ist es uns wichtig, ein tolles und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Unsere Mitarbeiter können mehr als 300 Gesundheitsangebote nutzen. Dafür wurden wir 2022 auch mit dem Top Arbeitgeber Award – Nachhaltig gesunder Arbeitgeber ausgezeichnet.
Hier geht es zur Website der Finest Marketing GmbH

Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.
