Setze dich mit uns in Verbindung

News

Rekordumsätze am Black Friday: Shopify-Händler erzielten weltweit 75 Prozent mehr Umsatz als 2019

Was viele sich erhofft haben, wurde am Black Friday tatsächlich erfüllt – und sogar übertroffen. Weltweit konnten die über eine Million Shopify-Händler ihre Umsätze um 75 Prozent gegenüber letztem Jahr steigern.

Die Rekordumsätze zeigen, dass der Onlinehandel dieses Jahr einen besonders großen Schritt nach vorne gemacht hat. Das ist nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise vorangetrieben worden.

Shopify trifft den Nerv der Zeit

Aber auch das Interesse der Konsumenten an unabhängigen Händlern und Direct-to-Consumer-Marken steigt immer weiter. Die Direct-to-Consumer-Marken, die mit Shopify ihre Waren verkaufen, treffen dabei den Nerv der Kunden, da sie den steigenden Wunsch nach individuellen, besonderen und teils lokalen und nachhaltigen Produkten erfüllen. 

Die Shopify-Highlights am Black Friday

Insgesamt erzielten die Shopify-Händler 2,01 Milliarden Euro Umsatz, was ein Plus von 75 Prozent im Vergleich zum Black Friday 2019 darstellt. Am meisten kauften die Menschen dabei in New York und Los Angeles ein. Der durchschnittliche Wert des Warenkorbes betrug knapp 75 Euro. 67 Prozent des Umsatzes wurden über ein mobiles Endgerät generiert, 33 Prozent über den Desktop-Pc. Die Top-Kategorien waren Kleidung und Accessoires, gefolgt von Gesundheit, Beauty, Haus und Garten.

Unter den Deutschen kauften übrigens am fleißigsten die Berliner ein. Der durchschnittliche Wert des Warenkorbs in Deutschland allgemein betrug 75,05 Euro – 2019 waren es 63,44 Euro. Und auch im internationalen Vergleich haben die deutschen Konsumenten dieses Jahr relativ viel ausgegeben: Der durchschnittliche Wert des Warenkorbs in Spanien lag bei 61,09 Euro, in Großbritannien bei 65,52 Euro, in Frankreich bei 66,20 Euro und in Italien bei 69,95 Euro. 68 Prozent wurden über ein mobiles Endgerät eingekauft, 32 Prozent über den Desktop-PC. Auch bei den Deutschen schaffte es die Kategorie Kleidung und Accessoires auf den ersten Platz. 

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben