Anzeige
Rising Star aus Ost-Hollywood: Epro-360-Alumna Melanie Hatzenbühler auf dem Weg zur internationalen Schauspielkarriere
Die USA gelten als Land der unbegrenzten Möglichkeiten – nicht nur für Berufstätige, sondern auch für Studierende aus aller Welt. Doch wer sich auf das Abenteuer Ausland einlässt, merkt schnell, dass der Weg dorthin komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint. Um jungen Menschen den Zugang zu amerikanischen Universitäten zu erleichtern, hat sich Epro 360 auf die umfassende Organisation des USA-Studiums spezialisiert. Wie die Agentur auch Melanie Hatzenbühler dabei helfen konnte, ihren Traum zu verwirklichen, erfährst Du hier.

Von
Ein Studium oder Auslandsjahr in den USA – für viele junge Menschen eine einmalige Chance, die eigenen Englischkenntnisse zu vertiefen, internationale Erfahrung zu sammeln und eine globale Karriere zu starten. Kein Wunder also, dass immer mehr Schulabgänger davon träumen, ihr Studium jenseits des Atlantiks zu beginnen. Doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen oft bürokratische Hürden, komplexe Bewerbungsverfahren und finanzielle Unsicherheiten. „Viele Interessierte unterschätzen den Aufwand, der mit einem US-Studium verbunden ist – von der Auswahl der Uni über Sprachtests bis hin zur Beantragung des Visums“, berichtet Jonas Kehrbaum von Epro 360 aus Erfahrung.
„Gerade ohne persönliche Ansprechperson verlieren sich junge Menschen schnell im Labyrinth der Anforderungen.“
„Professionelle Unterstützung kann hier den entscheidenden Unterschied machen“, fährt der Experte fort. „Ein erfahrener Ansprechpartner, der mit dem US-Hochschulsystem vertraut ist, hilft nicht nur bei der Organisation, sondern gibt auch Sicherheit in einem oft unübersichtlichen Prozess.“ Um Studierende bei der kompletten Organisation ihres USA-Studiums zu unterstützen, gründete Jonas Kehrbaum gemeinsam mit mehreren ehemaligen Auslandsstudierenden Epro 360. Die Agentur konnte bereits mehr als 1.000 jungen Menschen dabei helfen, ihre Pläne für ein bezahlbares Studium in den USA umzusetzen. Von der Universitätssuche über das Stipendium, die Bewerbungsformalitäten und den Visumsantrag bis hin zur Auslandskrankenversicherung begleitet Epro 360 Studierende auf jedem Schritt ihres Weges.
Melanie Hatzenbühlers Erfahrung mit Epro 360: Aus der Pfalz nach Hollywood
„Aufgewachsen in einer Kleinstadt in Deutschland, zeigte Melanie Hatzenbühler, eine 19-jährige Abiturientin aus der Pfalz, schon früh eine ausgeprägte kreative Ader – sei es beim Klavierspielen, beim Tanzen oder beim Malen“, erzählt Jonas Kehrbaum. „Besonders prägend war der Anstoß ihrer Mutter, die sie nach einem Tanzauftritt ermutigte, den Beruf der Schauspielerin ernsthaft in Betracht zu ziehen.“ Seitdem träumte Melanie Hatzenbühler davon, ihre Leidenschaft für Schauspiel, Tanz und Gesang in Los Angeles professionell weiterzuverfolgen.

Epro 360 half Melanie Hatzenbühler ihr Studium vollständig in den USA zu absolvieren.
Nach ihrem Abitur im März 2021 arbeitete Melanie Hatzenbühler zunächst in einem Kindergarten, um Geld für ihren USA-Traum zu sparen. Während ihres mündlichen Abiturs nahm sie erstmals Kontakt zu Epro 360 auf – und erkannte so die Möglichkeit, ihr Studium vollständig in den USA zu absolvieren. Im Dezember 2021 zog sie nach Los Angeles, um sich mit Unterstützung des Teams von Epro 360 gezielt auf ein Studium im Herzen der Filmindustrie vorzubereiten. 2022 begann sie schließlich ihr Schauspielstudium. Heute lebt Melanie Hatzenbühler als aufstrebende deutsch-russische Schauspielerin in Los Angeles, wo sie sich durch ihr Talent und ihre Disziplin in der internationalen Filmszene einen Namen macht.
Erste Schritte und Erfolge: Melanie Hatzenbühlers Start in die Filmindustrie
Zu Beginn ihres Traums, in den USA zu studieren, stand Melanie Hatzenbühler vor jeder Menge Fragen – vor allem zur Wahl der Universität und Erfüllung der Bewerbungsanforderungen. Mit Unterstützung von Epro 360 gelang ihr der Sprung über den Atlantik: Hier fand sie nicht nur fachkundige Ansprechpartner, sondern auch die nötige Orientierung. Schnell erkannte das Team, dass Los Angeles mit seiner internationalen Ausrichtung und kreativen Szene ideal für sie wäre. Gemeinsam sondierten sie geeignete Optionen, darunter vier Hochschulen und Colleges mit einem starken Fokus auf Gesang und Tanz. Schließlich entschied sich Melanie Hatzenbühler für das renommierte Los Angeles City College (LACC) im Herzen von Hollywood.
Im Frühjahr 2022 begann Melanie Hatzenbühler ihr Studium an der angesehenen Theatre Academy, wo sie ein intensives Schauspielprogramm absolvierte. Dort arbeitete sie mit erfahrenen Regisseuren wie Ramiro Segovia, José Luis Valenzuela und Roger Castellano zusammen. Schon nach wenigen Monaten konnte sie erste Erfolge verzeichnen: Sie erhielt ihre erste Hauptrolle in einem russisch-amerikanischen Pilotfilm, zudem ein Engagement als Pianistin und Gesangscoach für ein Theaterstück. Die intensiven Praxiserfahrungen am College, auf der Bühne und am Set stärkten nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern führten auch zu weiteren Projekten – so beispielsweise innovativen Serienformaten wie „Love Ages Like Fine Wine“ auf ReelShorts. Heute lebt Melanie in Kalifornien, mitten im Herzen der Filmindustrie, ihren Traum.

Im Dezember 2021 zog Melanie Hatzenbühler nach Los Angeles, um sich mit Unterstützung des Teams von Epro 360 gezielt auf ein Studium im Herzen der Filmindustrie vorzubereiten.
Jonas Kehrbaum über Zielstrebigkeit als Schlüssel zum Erfolg
Ein bedeutender Meilenstein in Melanie Hatzenbühlers bisheriger Schauspielkarriere war der Gewinn ihres ersten Schauspielpreises beim „Kennedy Center American College Theater Festival“, der sie als nationale Finalistin nach Washington, D.C. führte. Diese Auszeichnung gab ihr zusätzlichen Antrieb, ihr Engagement für die Schauspielkunst weiterzuverfolgen. Als dreisprachige Künstlerin mit Wurzeln in Deutschland und Russland ist Melanie Hatzenbühler dazu in der Lage, verschiedene kulturelle Einflüsse spielerisch zu verbinden. Neben Deutsch, Russisch und Englisch widmet sie sich aktuell dem Erlernen weiterer Sprachen wie Französisch, Spanisch und Gebärdensprache. Ihre musikalische Begabung – sie singt nicht nur, sondern spielt auch Klavier, Violine und Gitarre – spiegelt ihre Freude wider, sich auf vielen Ebenen kreativ auszudrücken.
Der Weg in die USA war für Melanie Hatzenbühler allerdings kein Selbstläufer. Bürokratische Herausforderungen, sprachliche Hürden und kulturelle Unterschiede verlangten Mut und Durchhaltevermögen. Doch sie nutzte jede Schwierigkeit als Lernchance – ein Beispiel dafür, was mit der nötigen Entschlossenheit alles möglich ist. Von Anfang an stand ihr das Team von Epro 360 in allen Fragen mit individueller Beratung, einer starken Community und praktischer Hilfe zur Seite. „Wir sind stolz, Teil von Melanie Hatzenbühlers Geschichte zu sein“, betont Jonas Kehrbaum. „Mit ihrem internationalen Potenzial verkörpert sie heute ein echtes Role Model, das kulturelle Vielfalt, kreative Leidenschaft und unermüdliche Zielstrebigkeit lebendig verbindet.“
Hier geht es zur Website von Epro 360

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
