Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Sascha Gisbrecht

Anzeige

Sascha Gisbrecht: Erfolgreich im Direktvertrieb als Quereinsteiger

Selbstständig, eigenverantwortlich und erfolgreich: Drei Begriffe, die sich viele Angestellte für ihr Berufsleben wünschen. Oft stecken sie jedoch in einer Schleife aus nervigen Hierarchien, geringen Aufstiegsmöglichkeiten und geringem finanziellem Erfolg fest – ohne Aussicht auf Besserung. Sascha Gisbrecht, Geschäftsführer des D&G Direktvertriebs, ermöglicht seinen Mitarbeitern diesen Traum von der eigenen Selbstständigkeit. Wie gerade Quereinsteiger erfolgreiche Vertriebler werden und von seinem Provisionsmodell profitieren können, hat er uns in einem Interview verraten.

Erfolg im Direktvertrieb ist kein Zufall. Wer die richtige Arbeitsmoral und den Willen mitbringt, über sich hinauszuwachsen, kann hohe Gewinne einfahren. Doch was, wenn es einmal nicht so gut läuft? Für viele ist die auf den ersten Blick geringe Sicherheit ein Grund, sich gar nicht erst als Verkäufer im Direktvertrieb zu versuchen. „Eine verpasste Chance, die viele bereuen würden, wenn sie wüssten, wie erfolgreich sie tatsächlich sein könnten. Gerade Quereinsteiger, die vielleicht in ihrem jetzigen Berufsfeld unzufrieden sind, bietet der Direktvertrieb noch einmal die Chance, so richtig durchzustarten“, erklärt Sascha Gisbrecht, Geschäftsführer des D&G Direktvertriebs. 

„Unsere Vertriebler lassen wir niemals im Regen stehen. Sie agieren selbstständig, können jedoch immer auf uns bauen, wenn es einmal schwierig wird“, versichert der Unternehmer. Mit dem D&G Direktvertrieb agiert Sascha Gisbrecht als Kooperationspartner des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. und hat sich unter anderem auf Glasfaserlösungen spezialisiert, die seine Mitarbeiter regional vertreiben. „Wir wollen in Zukunft jedoch noch andere Bereiche erschließen und suchen deshalb neue Mitarbeiter mit Macher-Mentalität, die Disziplin und Eigenmotivation mitbringen.“ Als freiberufliche Handelsvertreter erhalten die Mitarbeiter beim D&G Direktvertrieb die nötige Unterstützung, um Kunden zu überzeugen und somit ihr Einkommen zu steigern. „Unser Team besteht lediglich aus Teamplayern, die einander mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Nur so können wir alle am Ende des Tages erfolgreich sein“, erklärt Sascha Gisbrecht vom D&G Direktvertrieb.

Sascha Gisbrecht vom D&G Direktvertrieb bei uns im Interview!

Herzlich willkommen im GewinnerMagazin, Sascha Gisbrecht! Du bist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Was erwartest du von potenziellen Bewerbern?

Bewerber sollten in erster Linie die Bereitschaft zur Veränderung und die Motivation mitbringen, aus dem Angestelltenverhältnis herauszukommen. In diesem Zusammenhang erwarte ich vor allem Disziplin und die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren. Ob man angestellt ist oder selbstständig, am Ende des Tages ist es der gleiche Job. Die Motivation, den Job gut zu machen, hängt von einem selbst ab. Spaß an der Arbeit sollte ebenfalls eine treibende Kraft sein. Es ist nicht die Aufgabe des Arbeitgebers, ständig Witze zu erzählen, um die Mitarbeiter zu motivieren. Die Bewerber sollten verstehen, dass sie selbst für ihre eigene Motivation verantwortlich sind.

Sascha Gisbrecht von D&G Direktvertrieb

Sascha Gisbrecht, Geschäftsführer des D&G Direktvertriebs, ermöglicht seinen Mitarbeitern den Traum von der eigenen Selbstständigkeit.

Für uns beim D&G Direktvertrieb sind Loyalität, Nachhaltigkeit und Disziplin von großer Bedeutung. Erfolg in unserem Team erfordert die Bereitschaft, unsere Philosophie zu verfolgen. Wenn Bewerber diese Werte teilen, können sie erfolgreich sein.

Sascha Gisbrecht, wie funktioniert das Kommissionsmodell? Worauf können sich deine Mitarbeiter vom D&G Direktvertrieb einstellen?

Im Kommissionsmodell unseres Unternehmens D&G Direktvertrieb gibt es drei Partnerstufen: A-Partner, B-Partner und C-Partner. Ein A-Partner zeichnet sich zum Beispiel durch Disziplin, Loyalität und eine stabile Umsatzleistung aus. Es ist weniger wichtig, ob er der beste Performer ist, solange er einen stabilen Umsatz generiert. Diese A-Partner sind unsere engsten Partner. Ein A-Partner hat auch die Möglichkeit, B-Partner zu unterstützen, wenn sie die richtige Einstellung mitbringen. So können sie voneinander lernen und die Zusammenarbeit verbessern.

Sascha Gisbrecht setzt auf Quereinsteiger

Du sagst, dass du gerne Quereinsteiger einstellst. Wie stellst du sicher, dass alle deine Mitarbeiter auf dem gleichen Stand sind?

Es ist uns sehr wichtig, dass neue Mitarbeiter gut integriert werden und sich schnell in unser Team vom D&G Direktvertrieb einfinden. Unser Einstellungsprozess beginnt bereits mit einem sorgfältigen Auswahlverfahren, bei dem wir sicherstellen, dass die Kandidaten nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut zu unserem Team passen. Sobald die neuen Mitarbeiter bei uns im Büro sind, erhalten sie eine umfassende Einführung. Dabei werden sie sowohl von unserem Bereichsleiter als auch von meinem Partner betreut. Der Bereichsleiter gibt technische Anweisungen zur Software, während mein Partner den fachlichen Aspekt abdeckt. Diese Schulungen sind sehr praxisorientiert und sollen sicherstellen, dass die Mitarbeiter das nötige Know-how für ihre Aufgaben haben.

„Gerade Quereinsteiger, die vielleicht in ihrem jetzigen Berufsfeld unzufrieden sind, bietet der Direktvertrieb noch einmal die Chance, so richtig durchzustarten“, erklärt Sascha Gisbrecht, Geschäftsführer des D&G Direktvertriebs.

Darüber hinaus wird den neuen Mitarbeitern vom D&G Direktvertrieb ein Mentor an die Seite gestellt, der ihnen bei Fragen und Unsicherheiten zur Seite steht. Dieser begleitet sie auch bei den ersten Schritten im Arbeitsalltag, sei es bei der Kundenansprache oder anderen Aufgaben.

„Wir legen großen Wert darauf, dass die neuen Mitarbeiter schnell Verantwortung übernehmen und sich sicher fühlen.“

Natürlich stehe ich als Geschäftsführer vom D&G Direktvertrieb auch persönlich zur Verfügung. Allerdings achten wir darauf, dass die neuen Mitarbeiter nicht zu abhängig von mir werden, sondern auch lernen, selbstständig zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Dazu ermutigen wir sie, regelmäßig mit den erfahrenen Kollegen in Kontakt zu treten und von deren Erfahrungen zu lernen.

Wie können sich deine Mitarbeiter die Zusammenarbeit innerhalb des D&G Direktvertriebs vorstellen, Sascha Gisbrecht?

Aktuell setzen wir auf einen freiberuflichen Ansatz, bei dem unsere Mitarbeiter als selbstständige Auftragnehmer agieren. Dies ermöglicht uns die Flexibilität, auf wechselnde Projektanforderungen und Standorte einzugehen.

In Zukunft planen wir jedoch möglicherweise den Übergang in den Angestelltenmodus, insbesondere im Bereich Weser-Ems, in dem wir bereits eine langjährige Partnerschaft mit dem Auftraggeber EWE AG pflegen. In diesem speziellen Projekt sind wir sehr stark konzentriert und können kontinuierlich neue Aufgaben übernehmen. Hier macht die Festanstellung Sinn, da die Arbeit konstanter und planbarer ist. Bei anderen Projekten handelt es sich eher um kurzfristige Projekte, bei denen die Standorte und Anforderungen sich häufig ändern.

Sascha Gisbrecht von D&G Direktvertrieb

Als freiberufliche Handelsvertreter erhalten die Mitarbeiter beim D&G Direktvertrieb die nötige Unterstützung, um Kunden zu überzeugen und somit ihr Einkommen zu steigern.

Sascha Gisbrecht vom D&G Direktvertrieb: Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Hast du vielleicht ein Beispiel eines Mitarbeiters für uns, der in deinem Team erfolgreich werden konnte?

Ein interessantes Beispiel betrifft einen ehemaligen Quereinsteiger vom D&G Direktvertrieb, der zuvor als Lackierer gearbeitet hat. Nachdem er von einem Außendienstmitarbeiter auf das Thema Glasfaser angesprochen wurde, war er jedoch derart interessiert, dass er seinen Job kündigte. Sein Einstieg beim D&G Direktvertrieb verlief etwas holprig, doch durch unser Mentoringprogramm schaffte er es schließlich, die nötigen Kompetenzen zu verinnerlichen und gutes Geld zu verdienen. Sein Problem war, dass er mit dem Modell der Selbstständigkeit nicht zurechtkam. Er lebte über seine Verhältnisse, gab seinen kompletten Umsatz aus und investierte durch den falschen Bekanntenkreis an falschen Stellen Geld. Das brachte ihn finanziell in die Bredouille.

Sein problematischer persönlicher Hintergrund gepaart mit viel Emotionalität führte letztlich auch zu Nachlässigkeit im Job. Er rutschte immer weiter in die Schuldenfalle und kapselte sich mehr und mehr von uns ab. Das führte so weit, dass er den D&G Direktvertrieb verließ und in einer anderen Agentur startete. Eines Tages kam er zu uns zurück: Da mir das Wohl unserer Mitarbeiter wichtig ist, ich kein nachtragender Mensch bin und behaupten kann, das Herz am rechten Fleck zu haben, setzte ich mich mit ihm zusammen. Wir sprachen darüber, was falsch gelaufen war und wie die Dinge sich zum Besseren wenden könnten. Auch half ich ihm finanziell. Für mein Engagement war er sehr dankbar. Gemeinsam entwickelten wir einen Plan, um seine Finanzen in den Griff zu bekommen. Er ist heute hochmotiviert und ein herausragender Verkäufer. Er hat erkannt, dass er sein Talent nutzen kann und hat sich selbst diszipliniert, um erfolgreich zu sein.

Sascha Gisbrecht von D&G Direktvertrieb

Mit dem D&G Direktvertrieb agiert Sascha Gisbrecht als Kooperationspartner des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. und hat sich unter anderem auf Glasfaserlösungen spezialisiert, die seine Mitarbeiter regional vertreiben.

Der D&G Direktvertrieb mit großen Plänen für die Zukunft

Was sind deine Pläne für das Team des D&G Direktvertriebs? Wie wird die Zukunft aussehen, Sascha Gisbrecht?

Unsere Vision ist es, im nächsten Jahr Rekorde aufzustellen, nicht nur in Bezug auf den Gewinn, sondern auch auf den Umsatz. Da wir einer hohen Auftragslage entgegensehen und diese sich künftig mit Sicherheit noch erhöhen wird, möchten wir unser Team verdoppeln. Wir vom D&G Direktvertrieb wollen weiterhin wachsen und den Markt noch besser nutzen.

Du möchtest als Quereinsteiger erfolgreicher Vertriebler werden und von einem attraktiven Provisionsmodell profitieren?
Dann melde dich jetzt bei Sascha Gisbrecht!

Hier geht es zur Website vom D&G Direktvertrieb

Weiterlesen

Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Anzeige

Nach oben