News
So machst du deine Blogleser zu Stammlesern!
Wer einen Blog oder eine Webseite pflegt, ist immer auf der Suche nach neuen Besuchern über verschiedene Traffic-Quellen. Viele vergessen aber, dass es eine viel einfachere Möglichkeit gibt.


Von
Die eigenen Besucherzahlen werden von der Aktivität auf Social Media oder Google beeinflusst. Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, Besucher zu gewinnen. Viel wichtiger sind all diejenigen, die gerade im Moment die Seite besuchen und die Beiträge lesen. Ziel ist es, sie zu Stammlesern zu machen.
Das ist deshalb so sinnvoll, weil Webseiten- und Blogbetreiber zu den Lesern eine Beziehung aufbauen können. Wenn die Beiträge überzeugen, werden die Leser immer wieder auf die Seite kommen. Doch wie konvertiert man Leser zu Stammlesern?
Diese Punkte gilt es zu beachten:
Relevante Inhalte posten
- Die Leser lieben Relevanz. Das heißt: Wenn ich nach einem Thema suche und genau das auf dem Blog oder der Webseite finde, werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit nochmals darauf zurückgreifen. Sinnvoll sind auch Sneeze-Pages. Das sind Seiten, die Artikel zu einem bestimmten Thema zusammenfassen. Sie verhindern langes Suchen in Archiven.
Einzigartig sein
- Aus der Masse herauszustechen, ist für Blogs und Webseiten sehr positiv. Gute Inhalte gibt es auf vielen Seiten. Deshalb sollten die Betreiber überlegen, wie sie sich abheben und etwas Einzigartiges präsentieren können.
Kurze und einprägsame Domain
- Eine Domain sollte einfach einzuprägen sein und im Gedächtnis bleiben.
RSS-Feed und Newsletter bewerben
- Links zum RSS-Feed bei Blogs und zu Newslettern sollten sichtbar sein. Die beste Stelle ist gleich über dem Fold, das meint den Bereich, den man sieht, wenn die Seite geladen wurde. Es ist sogar sinnvoll, an verschiedenen Stellen darauf hinzuweisen, zum Beispiel im Header, der Sidebar oder unter den Artikeln.
Gratisangebote und Gewinnspiele
- Kleine Geschenke mag jeder Mensch. Das gilt auch für die Leser. Hierbei könnte es sich um E-Books oder Case-Studies im PDF-Format handeln. Am besten kommen regelmäßige Angebote an. Natürlich können auch Gewinnspiele eingebunden werden. Über mehrere Wochen verlost, kommen meist noch mehr Leser kontinuierlich auf den Blog oder die Webseite.
Artikelserien
- Eine interessante Artikelserie lockt Leser an und führt dazu, dass sie immer wieder auf die Seite klicken, um die Fortsetzung zu lesen.
Regelmäßig Beiträge veröffentlichen
- Wichtig ist dabei vor allem das regelmäßige Erscheinen der Artikel. Nur wenn ein Blog- oder Webseitenbetreiber konstant neuen Inhalt bietet, hat der Leser Lust, die Seite zu besuchen. Findet er vermehrt alte Beiträge vor, verliert er irgendwann das Interesse. Bei aller Konstanz sollte aber immer die Qualität der Beiträge im Vordergrund stehen. Anstatt mehrmals pro Woche schlechte Inhalte zu posten, lieber einmal wöchentlich ordentliche.
Community
- Besonders wertvoll ist der Austausch unter den veröffentlichten Beiträgen. Die Community bringt überhaupt erst Leben in den Blog oder die Webseite. Für viele ist gerade die Kommunikation mit anderen der wichtigste Grund, immer wieder auf die Seite zu gehen.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

