Setze dich mit uns in Verbindung
©Unsplash

News

So verrückt sind die versteckten Funktionen in Tesla-Autos

Immer wieder finden Teslafahrer kuriose Sprachbefehle und witzige Extras, die Elon Musk in seinen Autos versteckt hat. Über die Sprachsteuerung können neben nützlichen Kommandos auch verrückte Befehle ausgeführt werden.

Ob auf dem Mars fahren oder eine private Lichtshow starten – Tesla hat in seinen Autos einige sonderbare Features versteckt, mit denen die Fahrer Spaß haben können:

Der Mars-Rover-Modus

Drücken die Fahrer etwa für fünf Sekunden auf das Tesla-Logo des Touchscreens und geben anschließend das Wort „Mars“ ein, zeigt der Bildschirm die Marsoberfläche an. Zusätzlich verwandelt sich das Fahrzeug in der Kartenansicht in einen Mars-Rover und im Über-Tab befinden sich nicht mehr die Fahrzeuginformationen, sondern Informationen über das SpaceX-Raumschiff. Dieses Feature soll bei allen Tesla-Modellen funktionieren.

Mario Kart mit dem eigenen Auto

Jeder Nintendo-Fan kennt die populäre „Rainbow Road“ von Mario Kart. Diese können Teslafahrer mit ihrem Auto virtuell bestreiten – zumindest über ihren Boardmonitor. Der Mario-Kart-Modus wird über den rechten Hebel hinter dem Lenkrad aktiviert. Drücken die Fahren den Hebel viermal schnell hintereinander nach unten, verwandelt sich die Bildschirmanzeige in die Regenbogenstrecke. Außerdem spielt die Soundanlage „(Don’t Fear) The Reaper“ von Blue Oyster Cult ab, um für die richtige Atmosphäre zu sorgen.

Private Lichtshow

Das Tesla Modell X hat eine exklusive Funktion, die mit keinem anderen Modell möglich ist. Geben die Fahrer in das Textfeld des Displays die Codewörter „Holiday“ oder „ModelXmas“ ein, startet die „Show“: Scheinwerfer, Nebelleuchten und Blinker veranstalten eine weihnachtliche Lichtshow, während sich die Türen rhythmisch zu lauter Orchestermusik öffnen und Schließen. Dieser Befehl funktioniert jedoch nur, wenn das Auto abgeschlossen ist.

Der neueste Fund der Teslafahrer

Erst kürzlich entdeckte ein Teslafahrer einen bisher unbekannten und etwas vulgären Sprachbefehl, der in einigen Tesla-Modellen funktioniert: Mit dem Sprachbefehl „Open Butthole“ lässt sich der Ladeport öffnen, der sich hinten an den Autos befindet. Daüber hatte zunächst die Plattform Golem berichtet. Per Twitter tauschten sich einige Teslafahrer über den kuriosen Befehl aus. Demnach funktioniert der Befehl bei einer ganzen Reihe von Tesla-Modellen, einschließlich dem Model S und dem Model 3. Bei manchen Autos führt der Befehl auch zu einer Öffnung des Handschuhfachs oder des Kofferraums.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben