News
Spitzenwechsel bei Amazon: Jeff Bezos gibt CEO-Posten ab
Der Amazon-Gründer Bezos verlässt nach fast 30 Jahren seine Position als CEO des E-Commerce-Giganten. Sein Nachfolger steht bereits fest.


Von
Der weltweit erfolgreichste Onlinehändler wechselt seine Konzernspitze: Im Rahmen des Quartalsberichts gab der Konzern an, dass der bisherige Geschäftsführer Jeff Bezos seine Position als CEO im Unternehmen abgeben wird.
Bezos will sich auf andere Projekte fokussieren
Der bisherige Leiter des Cloud-Geschäfts, Andy Jassy, wird im dritten Quartal 2021 in den Vorstandsvorsitz wechseln. Das Unternehmen schreibt dazu:
„Amazon is also announcing today that Jeff Bezos will transition to the role of Executive Chair in the third quarter of 2021 and Andy Jassy will become Chief Executive Officer at that time.“
Bezos verlässt das Unternehmen jedoch nicht komplett – der zweitreichste Mann der Welt wird den Posten des geschäftsführenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates einnehmen und bleibt auch nach seinem Rücktritt noch Amazons größter Einzelaktionär. In seiner zukünftigen Rolle als Verwaltungsratschef wolle er zudem seine Energie auf neue Produkte und Initiativen ausrichten. Bezos selbst erklärte zu seinem Rücktritt:
„When you look at our financial results, what you’re actually seeing are the long-run cumulative results of invention. Right now I see Amazon at its most inventive ever, making it an optimal time for this transition.“
Darüber hinaus wolle sich Bezos anderen Projekten widmen, die außerhalb der Amazon-Welt stattfinden. Eine verstärkte Fokussierung auf seine Raumfahrtfluggesellschaft Blue Origin oder sein Klimaschutzprojekt „Earth Fund“ seien etwa Teil seiner Zukunftspläne. Schon in der Vergangenheit bemühte sich der Multimilliardär darum, seinen enormen Einfluss auch für gute Zwecke einzusetzen.
Der angekündigte Spitzenwechsel wurde gleichzeitig mit den Quartalszahlen bekanntgegeben. Diese übertrafen alle bisherigen Werte: Amazon generierte im Geschäftsjahr 2020 mehr als 21 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 44 Prozent auf 125,6 Milliarden Dollar. Ob ein CEO-Wechsel Einfluss auf die zukünftigen Entwicklungen der Geschäftszahlen nimmt, bleibt abzuwarten.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

