Setze dich mit uns in Verbindung
© Unsplash

News

Studie zeigt: Diese Merkmale machen einen Top-Arbeitgeber aus

Welche Unternehmen sind bei den Deutschen besonders beliebt? Was genau unterscheidet sie von anderen Arbeitgebern? Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Kriterien Mitarbeiter bei der Jobwahl besonders schätzen.

Die Randstad Employer Brand Studie 2021 hat die Mitarbeiter der beliebtesten Unternehmen in ganz Deutschland befragt, was ihre Arbeitgeber für sie attraktiv macht. Auch in diesem Jahr ist die BMW Group wieder auf Platz eins der Top-Arbeitgeber. Platz zwei und drei gehen an ZF Friedrichshafen und Siemens. Oliver Ferschke, Leiter HR-Marketing und Employer Branding der BMW Group, erklärt: „Nachhaltiges, glaubwürdiges Employer Branding – mit dem Ziel als attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber in der Zielgruppe präsent zu sein – ist extrem wichtig für eine starke Marke.

Diese Top-Kriterien machen Unternehmen attraktiv für Bewerber

Gerade im Coronajahr hat sich gezeigt, wie wichtig ein krisenfester Arbeitgeber ist. Das hat folglich auch Einfluss auf die Top-Faktoren, die einen guten Arbeitsplatz ausmachen. Demnach ist eine hohe Jobsicherheit für 68 Prozent der Befragten ausschlaggebend für ihre Entscheidung. Dies bedeutet einen Zuwachs von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch auch ein attraktives Gehalt und Sozialleistungen sind für die Mitarbeiter mit jeweils 67 Prozent fast genauso wichtig wie die Sicherheit. 

Die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität von Unternehmen hat im letzten Jahr ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Für die Mehrheit der Befragten (56 Prozent) ist Stabilität ein wichtiges Kriterium – 2020 waren es noch 36 Prozent. „Zu sehen, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch große Player in 2020 in die Knie gezwungen hat, hat Arbeitnehmer und Bewerber deutlich geprägt“ sagt Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland.

Neben den Sicherheitsaspekten schätzen Beschäftigte auch ein angenehmes Arbeitsklima (63 Prozent) und eine gute Work-Life-Balance (54 Prozent). „Neue Arbeitssituationen wie das Homeoffice stellen Beschäftigte vor neue Herausforderungen. Dabei ist vielen deutlich geworden, wie wichtig z.B. der Zusammenhalt im Team ist oder die Vereinbarkeit von Privatem und Beruf“, erklärt Richard Jager. 

Wenn Unternehmen bei der Arbeitgeberwahl hervorstechen möchten, sollten sie auf die genannten Kriterien besonders Wert legen. Dementsprechend sind gute Arbeitgeberbewertungen und Pressemitteilungen, die die Erfolge des Unternehmens kommunizieren, eine gute Möglichkeit, um sich auf authentischem Wege einen enormen Vorteil zu verschaffen.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben