News
„The Climate Pledge“: Amazon zeigt Initiative und holt 13 weitere Unternehmen mit ins Boot
„The Climate Pledge“ soll ein Zeichen setzen. Bis 2040 möchte Amazon CO2-neutral wirtschaften und hat dazu schon die ersten Maßnahmen ergriffen. Nun hat der Tech-Konzern weitere Unternehmen dazu motivieren können, sich dem Vorhaben anzuschließen.


Von
Im August startete die von Amazon und Global Optimism gegründete Selbstverpflichtung, die das große Ziel hat, bis 2040 in allen Geschäftsbereichen CO2-neutral zu werden. Damit würden sie ihr Ziel zehn Jahre vor der Deadline des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen.
13 Neuankömmlinge
Jeff Bezos verkündete nun, weitere 13 Unternehmen seien dem eigens initiierten Abkommen beigetreten. „We have exciting news. 13 more companies are joining this commitment to confront climate change together and save the planet for future generations“. Insgesamt wächst die Zahl der Mitglieder des Climate Pledge damit auf 31.
„There are now 31 companies from around the world that have signed The Climate Pledge. And collectively we are sending an important signal to the market that there is significant and rapidly growing demand for technologies that can help us build a zero-carbon economy“, so Jeff Bezos. Unter anderem zählen zu den Neuankömmlingen die Unternehmen Coca Cola, Henkel, Microsoft, Siemens, Unilever oder Vaude.
Große Ambitionen
Die Mitglieder des Climate Pledge sind dabei motiviert, ihre Ziele zu erreichen. Darunter beispielsweise Coca-Cola European Partners. Sie konnten ihre Emissionen bereits 2010 dank Umstellung auf erneuerbare Energien um 30,5 Prozent reduzieren. Bis 2030 ist die Senkung um weitere 30 Prozent geplant.
Auch Microsoft ist höchst ambitioniert. Bereits seit 2012 arbeitet das Unternehmen CO2-neutral. Deshalb steht auf der Agenda des Konzerns, bis 2030 sogar CO2-negativ zu werden, also mehr CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, als zu produzieren. Ebenso planen sie, in den nächsten 30 Jahren mehr CO2 zu neutralisieren, als sie seit der Gründung im Jahre 1975 verursacht haben.
Lucas Joppa, Umweltchef bei Microsoft, erklärte jedoch, dass für das Erreichen der Klimaziele die Zusammenarbeit aller unerlässlich sei. „Es wird aggressive Ansätze, neue innovative Technologien und ein starkes Engagement für die Zusammenarbeit über Branchen und Wirtschaftssektoren hinweg brauchen.“
Wenn ihr mehr über den Climate Pledge lesen wollt, gelangt ihr hier zur Webseite.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

