News
Überzeuge Kunden durch perfekten Ton: das Sennheiser AVX im Check
Wenn du für deine Arbeit Film-, Video- oder Podcastsanwendungen benötigst, hast du mit dem AVX-Combo Set genau das richtige Gadget gefunden. Die digitale Funkstrecke ist beeindruckend und bietet dir eine Menge geeigneter Funktionen – und das bei spielend leichter Bedienung.


Von
Bei Sennheiser sagen sie nicht umsonst “Relax, it´s an AVX”. Das AVX-System ist ein Mikrofonsystem für all diejenigen, die sich nicht stundenlang mit Mikrofonen beschäftigen wollen. Ist der Empfänger erst mal in die Kamera gesteckt und mit dem Mikrofon drahtlos verbunden, musst du nicht stundenlang Einstellungen vornehmen. Nein, das System erledigt alles von allein und sorgt für professionelle Tonaufnahmen.
Die einzigartige Funktionsweise
Jetzt fragst du dich vielleicht, wie es gehen kann, dass du nichts tun musst außer filmen. Der Grund liegt im automatischen Frequenzsystem. Dieses wählt immer von allein die störungsfreieste Frequenz und wechselt bei Bedarf die Frequenz, um Störungen zu umgehen. Auch die Lautstärke und Empfindlichkeit passt es an. Dank eines Audio-Übertragungsbereiches von 20 bis 20.000 Hz kannst du dabei von der besten Tonqualität profitieren.
Für wen eignet sich das AVX-Combo Set?
Das Set eignet sich für Tonaufnahmen aller Art und deshalb für Filmemacher, Videoproduzenten, Influencer oder Livestreamer. Mit einer Funkdistanz von 30 Metern ist das AVX-Combo Set das optimale Gadget für Interviews und Events. Bei Reportagen oder Imagefilmen, in denen nur eine Person spricht, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ein unauffälliges Ansteckmikrofon einzusetzen, das du am Revers befestigen kannst. Möchtest du bei Diskussionen oder Events filmen oder aber Umfragen machen, eignet sich das mitgelieferte Handmikrofon.
Handsender oder Anstecker?
Was die Auswahl zwischen Hand- oder Ansteckmikrofon betrifft, gibt Sennheiser einige Tipps. Bei Gesprächsrunden empfiehlt sich der Handsender, der auf ein (Tisch-)Stativ positioniert werden kann. Bei Podcasts und Videos hingegen ist der Anstecker sinnvoller. Zwar ginge laut Sennheiser auch das kameraeigene Mikrofon. Die Aufzeichnung mit Ansteckmikrofon eigne sich jedoch hinsichtlich der Akustik besser. Für Unternehmensvideos schlägt Sennheiser darüber hinaus vor, mit einem Musik-Intro zu starten und daraufhin Mitarbeiter mit einem Handsender zu interviewen. Zuletzt könnte der Inhaber mit dem Anstecker am Jackett das Wort übernehmen.
Fazit
Die Sennheiser AVX-Combo ist eine Funkstrecke für alle, die großen Wert auf eine einfache und schnelle Bedienung legen und dennoch einen erstklassigen Sound erwarten. Damit steht euren Erklärvideos, Imagefilmen, Interviews und vielem mehr nichts mehr im Weg.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

