Setze dich mit uns in Verbindung

News

Umfrage zu den Weihnachtsausgaben: 60 Prozent wollen nicht an Weihnachtsausgaben sparen

Trotz Corona sehen viele keinen Grund darin, an Weihnachten zu sparen und möchten ihre Ausgaben auch 2020 nicht ändern.

Im Rahmen der Umfrage zu den Weihnachtsausgaben von YouGov im Auftrag von Check24 kam heraus, dass 57 Prozent ihr Einkaufsverhalten an Weihnachten nicht ändern möchten. Weitere drei Prozent rechnen sogar damit, dieses Jahr mehr auszugeben als sonst. 28 Prozent der Befragten planen, etwas beziehungsweise deutlich weniger auszugeben. 

Ausgaben über 250 Euro 

Wenn es um die Höhe der Ausgaben geht, so sind 40 Prozent bereit, bis zu 250 Euro für Geschenke und Festessen auszugeben. 31 Prozent wollen sogar deutlich mehr bezahlen. 

Weihnachten über Dispokredite finanzieren

Dabei haben in etwa 2,8 Millionen Deutsche dieses Jahr vor, für die Weihnachtsausgaben ihr Girokonto zu überziehen. Dafür nehmen sie auch hohe Dispozinsen in Kauf. Das ergab eine aktuelle Betrachtung von bundesweit 596 Kontomodellen im Check24-Girokonten-Vergleich. 

Quelle: YouGov. Die verwendeten Daten beruhen auf einer Onlineumfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von CHECK24, an der 2.075 Personen zwischen dem 18.11 und 20.11.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben