Schreiben in Perfektion: Wie du bei Vertragsabschlüssen Stil beweist
Im Zeitalter der Digitalisierung sind viele es gewohnt, ihre Arbeiten am PC zu erledigen. Ob Nachrichten, Notizen oder To-do-Listen, wir mögen es virtuell. Manchmal ist es aber auch einfach schön, wichtige Informationen aufzuschreiben – und dazu eignet sich ein toller Füllfederhalter. Unser heutiger Tipp: das Meisterstück LeGrand von Montblanc.
Vielleicht fragt sich der ein oder andere: Warum nicht einfach mit einem Kugelschreiber schreiben? Das geht doch viel schneller. Doch darum geht es primär gar nicht. Das Schreiben mit einem Füllfederhalter hat Stil. Der Tintenfluss ist gleichmäßig, das Schriftbild runder und edler. Wer großen Wert auf Ästhetik legt, der wird sich über den Füllfederhalter von Montblanc in jedem Fall freuen.
Das Meisterstück LeGrand von Montblanc
Im Jahr 1924 hat Montblanc ein Schreibgerät entwickelt, das auch Jahre danach noch als Designikone gelten sollte. Das Meisterstück LeGrand besteht aus schwarzem Edelharz mit vergoldeten Elementen und dem weißen Montblanc-Emblem. Die handgefertigte und -gravierte Goldfeder aus 585er Gold mit Iridiumspitze und das integrierte Tintenversorgungssystem haben schon Generationen begeistert – bis heute. Schon die ersten Buchstaben mit den Füllfederhaltern der Meisterstück-Linie von Montblanc fühlen sich besonders an.
Dabei wird bei Montblanc jede Feder von Hand gearbeitet und es benötigt über 30 Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung. Ein Prozess, der sich lohnt. Höhepunkt ist die Gravierung der “4810”, der Höhe des Montblanc-Massivs. Die Breite der Spitze gibt es in drei Größen. Kostenpunkt: 575 Euro bei Montblanc, wobei die Möglichkeit zur kostenlosen Gravur und damit der Personalisierung des Füllfederhalters besteht.
Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.