Setze dich mit uns in Verbindung
© Pixabay

News

Urbane Dörfer: Das sind die beliebtesten Immobilien-Hotspots der Zukunft

Grün, gut angebunden und großflächig: Eine neue Trendstudie hat analysiert, welche Wohngegenden in Deutschland zukünftig am attraktivsten sein werden. Wie die Ergebnisse zeigen, geht der Trend weg von der Stadt und hin zu einem ruhigen, ländlichen Lebensstil.

Eine repräsentative Umfrage der Baufi24-Gruppe ergab, dass das sogenannte „urbane Dorf“ immer mehr an Beliebtheit gewinnen wird. Demnach finden 92 Prozent der Deutschen Wohnorte attraktiv, die einen Garten und viel Freiraum im Grünen bieten. Insgesamt zeigt die Trendstudie, dass Gemeinschaft und eine hohe Wohnqualität immer mehr in den Fokus von Immobilien-Interessenten rücken.

Diese Attraktivitätsfaktoren machen eine gute Wohngegend aus

Die Menschen in Deutschland wollen künftig einen ruhigen Lebensstil wählen (88 Prozent) und ihre Wohnkosten dabei gering halten (91 Prozent). Dafür wären ebenfalls 88 Prozent auch bereit, in ländlichere Regionen zu ziehen – bei den 20- bis 35-Jährigen sind es sogar 93 Prozent. Allerdings braucht es dafür einen gewissen Standard: Die Befragten der Trendstudie wünschen sich auch auf dem Land eine schnelle Internetverbindung (62 Prozent), eine gute Wohnqualität (59 Prozent) oder etwa eine gute Verkehrsanbindung (45 Prozent).

Allgemein wollen die Immobilienbesitzer von morgen mehr Wert auf Gemeinschaft legen. Fast die Hälfte der Befragten Großstädter (48 Prozent) empfinden die Anonymität der Stadt eher als störend. Sie wünschen sich, ihre Nachbarn besser zu kennen. Gleichzeitig wünschen sich die Menschen aber auch mehr Privatsphäre (46 Prozent).

„Unser Wohnideal soll heute gemeinschaftlich sein und Raum zur Entfaltung bieten. Der Wohntrend des urbanen Dorfs kombiniert auf smarte Weise die Vorteile der Stand mit denen des Landes. So sehnen sich Großstädter nach sozialer Nähe und bevorzugen in Krisen wie der Corona-Pandemie das Landleben“, kommentiert Baufi24-CEO Tomas Peeters die Ergebnisse. Für die Studie wurden im Frühjahr 2021 insgesamt 1.000 Menschen zu ihren Wohnwünschen befragt.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben