News
Verkaufsstart Mercedes EQS: So viel kostet das elektrische Luxusauto
Seit Montag kann die neue Luxuslimousine von Mercedes-EQ vorbestellt werden. Die wichtigsten Fakten und Preise rund um das neue Modell haben wir hier für euch zusammengefasst.


Von
Die vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes Benz wird in Deutschland ab Ende September ausgeliefert, die Vorbestellung begann bereits diese Woche. Metallic-Lack und Lederausstattung sind serienmäßig – außerdem stehen ein paar komplett neue Fahrzeugfunktionen zur Auswahl, die interessierte Käufer dazubuchen können.
Mercedes EQS: Preise und Funktionen
Die Limousine soll laut Daimler mit einem Startpreis von circa 106.000 Euro auf den Markt kommen. So viel kostet allerdings nur das Modell EQS 450 Plus mit Hinterradantrieb und einer Motorleistung von 245 Kilowatt (333 PS). Der leistungsstärkere EQS 580 4Matic mit Allradantrieb und 385 Kilowatt (523 PS) geht mit einem Preis von rund 135.500 Euro an den Start. Der EQS sei das erste Modell auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse, heißt es in der Ankündigung.
Natürlich können sich die Fahrer noch einige Extras für ihr neues Luxusauto gönnen: Hier bietet Mercedes etwa einen neu entwickelten Hyperscreen an, der aus drei optisch verschmelzenden Bildschirmeinheiten besteht (8.568 Euro). Zudem kann ein Burmester® Surround-Soundsystem mit 15 Lautsprechern eingebaut werden (1.428 Euro), dessen verschiedene Sound Experiences über das zentrale Display gesteuert werden können. Die Hinterachslenkung mit einem höheren Einschlagwinkel kostet zusätzliche 1.547 Euro.
Der EQS ist darüber hinaus auch das erste Daimler-Modell, das über Over-the-Air-Updates (OTA) neue Fahrzeugfunktionen nachträglich aufspielen kann. Zur Markteinführung bietet Mercedes ein Individualisierungs-Paket solcher Features an. Dieses enthält etwa die zusätzliche Sound Experience „Roaring Pulse“ und mehrere Minigames (Tetris, Sudoku etc.). Außerdem kommen noch einige DIGITAL LIGHT Animationen für imponierendes Öffnen und Schließen der Türen hinzu.


© Mercedes-Benz AG
Auch Fahrprogramme für Fahranfänger und ein Parkdienstmodus können per OTA-Technik bequem auf das System geladen werden. Das Fahrzeug kann die Fahrer selbstständig über neue Ausstattungen informieren, indem sie den Highlight-Mode über den Sprachassistenten mit den Worten „Hey Mercedes“ aktivieren. Zwölf Monate lang ist die Nutzung solcher Updates im Kaufpreis enthalten – danach kostet eine Verlängerung 89 Euro (bzw. 50 Euro bei den Fahrprogrammen). Die OTA-Funktionen werden sukzessive erweitert und bieten somit die Möglichkeit, auch nach dem Kauf ständig neue Ausstattungen hinzuzukaufen.
Die spezifischen Preise für alle verschiedenen Kauf-Pakete und weitere EQS-Details können hier eingesehen werden.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

