News
Was kann der neue geplante E-Lieferwagen von Amazon?
Bis 2030 möchte Amazon 100.000 elektrische Lieferwagen einsetzen. Jetzt hat der Riesenkonzern den ersten von Rivian gebauten E-Wagen vorgestellt.


Von
Bereits vor einem Jahr kündigte Amazon an, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Das wollen sie erreichen, indem sie erneuerbare Energien nutzen. Außerdem möchten sie weitgehend auf CO2 verzichten – vier Millionen Tonnen CO2 sollen ab 2030 rein durch den Einsatz der 100.000 E-Vans eingespart werden. Bis 2040 möchte das Unternehmen komplett CO2-neutral sein. Der am Donnerstag vorgestellte E-Lieferwagen vom Elektroautobauer Rivian ist eines von drei Modellen, in das Amazon investiert hat. 2021 sollen bereits die ersten Fahrzeuge die Pakete von Amazon ausliefern.


© Amazon
Viele individuelle Features
In die Lieferwagen hat Rivian eine hoch moderne Sensorerkennung sowie verschiedene Straßen- und Verkehrsassistenzsysteme integriert. Dank der großen Frontscheibe haben die Fahrer eine gute Übersicht.
Außenkameras mit 360-Grad-Aufnahmen filmen außerdem die Umgebung des Wagens und zeigen die Bilder auf einem Innendisplay an. Das dient zur Sicherheit, genau wie eine verstärkte Fahrertür. Die Alexa-Integration für den sprachgesteuerten Abruf von beispielsweise Routineinformationen vereinfacht die Bedienung ebenso.
Sowohl in der Fahrerkabine als auch im Laderaum hat Rivian für genügend Platz gesorgt. Hinten können die Pakete in drei Regalebenen abgelegt werden. Die sogenannte Schotttür, die auch während der Fahrt geöffnet oder geschlossen werden kann, soll ebenfalls den Schutz des Fahrers erhöhen.


© Amazon
Amazon Director Global Fleet and Products Ross Rachey ist stolz auf die Entwicklungen: „Als wir mit Rivian unser erstes individualisiertes elektrisches Lieferfahrzeug entwickelten, wussten wir, dass es jedes andere Lieferfahrzeug bei Weitem übertreffen musste. Wir wollten, dass die Fahrerinnen und Fahrer es gerne nutzen und dass die Kunden begeistert sind, wenn sie es in ihrer Nachbarschaft fahren und vor ihrem Haus auftauchen sehen. Wir haben die Technologie von Rivian mit unserem Wissen über Lieferlogistik kombiniert. Das Ergebnis sieht man hier: Es ist die Zukunft für Lieferungen auf der letzten Meile“.
Der Aufstieg von Rivian
Rivian ist keineswegs unbekannt. Der 2009 gegründete Elektromobilproduzent hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Allein Amazon hat 2019 eine 700 Millionen Dollar schwere Finanzierungsrunde angeführt. Im Juli 2020 ging es sogar um 2,5 Milliarden Dollar. Außerdem investierte Ford im April 2020 500 Millionen Dollar in Rivian, um ein Elektroauto zu entwickeln.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

