News
Wertvollste Marke der Welt: Apple überholt Amazon
Das erste Mal seit 2016 belegt Apple im Ranking der wertvollsten Marken der Welt den ersten Platz. Der Tech-Gigant konnte seinen Markenwert 2020 um 87 Prozent steigern und Amazon überholen.


Von
Einmal pro Jahr veröffentlichen die auf Markenbewertung spezialisierten Unternehmensberater von Brand Finance eine Auflistung der wertvollsten Marken weltweit. Laut der neuesten Auflage hat Apple den E-Commerce-Riesen Amazon von der Spitze verdrängt. Das ist Apple durch eine enorme Marktwertsteigerung gelungen – um 87,4 Prozent auf 263,4 Milliarden US-Dollar. Andere Tech-Konzerne wie Google, Microsoft und Samsung konnten sich ebenfalls einen Platz im Ranking sichern.
Digitale Dienste und Aboservices zahlen sich aus
Laut Brand Finance steckt hinter Apples Erfolg vor allem ein Umdenken in der Strategie: Der Konzern löst sich immer mehr vom iPhone als Umsatzbringer und fokussiert sich zunehmend auf digitale Dienste und Aboservices, wie etwa Apple Music, die iCloud oder den App-Store. 2015 machte das iPhone noch zwei Drittel des gesamten Apple-Umsatzes aus. Inzwischen soll das iPhone nur noch für die Hälfte des Umsatzes verantwortlich sein.
Die neue Strategie führte letzendlich dazu, dass Apple im August das erste Unternehmen wurde, das eine Marktkapitalisierung von zwei Billionen Dollar erreichte. Alleine am Neujahrstag kauften User über den App Store für insgesamt 540 Millionen Dollar ein.
Auch Amazon befindet sich auf dem Weg zur doppelten Billionen. Der Konzern musste seinen Spitzenplatz zwar an Apple abgeben, konnte seinen Markenwert 2020 aber dennoch um 15,1 Prozent auf 254,2 Milliarden Dollar steigern. Platz drei konnte sich übrigens Google sichern – mit einem Wachstum von nur 1,4 Prozent auf 191,2 Milliarden Dollar.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

