Anzeige
Wie LearningSuite.io E-Learning revolutioniert
Smart, schnell und hochwertig – auf eine Lernplattform, die diese Kriterien erfüllt, haben viele Unternehmen schon lange gewartet. Um Coaches, Beratern und Agenturen das Geschäft zu erleichtern, haben Alexander Knechtl, Florian Gerstner und Fabio Moretti mit LearningSuite.io ein Tool entwickelt, das sich intuitiv bedienen und für die Interaktion mit den Kunden oder das Onboarding neuer Mitarbeiter einsetzen lässt. Welche Erfahrungen die Nutzer von LearningSuite.io mit der Plattform gemacht haben, erfahren Sie hier.
Wer seinen Kunden oder seinen Mitarbeitern immer das Gleiche erzählen muss, wird froh sein, wenn ein Video die Sache für ihn übernehmen kann. Nun ist die Produktion eines Videos allerdings mit einem großen Aufwand verbunden – und ein Laie wird selten ein wirklich gutes Ergebnis erzielen. Dazu kommt, dass Unternehmen, die anspruchsvolle Dienstleistungen oder Produkte anbieten, kaum mit einem einzigen Video auskommen. Das gilt sowohl für die Kommunikation mit den Kunden als auch für die Schulung neuer Mitarbeiter. Gefragt ist stattdessen eine Art von Wissensakademie, die es erlaubt, Inhalte sinnvoll anzuordnen und interaktiv zu gestalten.
„Es gibt eine Reihe von E-Learning-Plattformen, die theoretisch in Betracht kommen, doch die Nutzer merken schnell, dass die meisten von ihnen hinsichtlich einfacher Bedienbarkeit und schönen Designs wenig zu bieten haben“, sagt Alexander Knechtl, Gründer und Geschäftsführer der LearningSuite GmbH und der Lernplattform LearningSuite.io. „Einem Unternehmen, das sich im Premiumbereich bewegt, werden sie daher nicht gerecht. Im schlimmsten Fall sind Kunden und neue Mitarbeiter genervt und unzufrieden, wo ihnen doch eigentlich alles besonders leicht gemacht werden sollte.“
Alexander Knechtl, Florian Gerstner und Fabio Moretti setzen mit LearningSuite.io neue Standards
„Mit LearningSuite.io haben wir eine Lernplattform geschaffen, die für Unternehmen mit einem komplexen Angebot eine echte Alternative bereitstellt“, fügt Alexander Knechtl hinzu. „Es geht uns um Funktionalität und hochwertiges Design und im Besonderen darum, die Möglichkeiten beständig zu erweitern.“ LearningSuite.io wendet sich vor allem an Coaches, Berater und Agenturen, kann aber aufgrund des flexiblen Ansatzes von allen Unternehmen genutzt werden, die ihren Kunden ein erstklassiges Nutzererlebnis bieten, den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter vereinfachen oder ihr Geschäftsmodell komplett digitalisieren möchten.
Für Alexander Knechtl und seine Geschäftspartner Florian Gerstner und Fabio Moretti stehen eine intuitive Bedienung und eine einfache Umsetzung spezifischer Wünsche im Mittelpunkt. So lassen sich beispielsweise Videos direkt in der Plattform aufnehmen, Inhalte per Drag & Drop erstellen und sämtliche Oberflächen an das firmeneigene Branding anpassen. LearningSuite.io setzt damit neue Standards, die bereits mehr als 850 Unternehmen überzeugt haben. Im Folgenden berichten einige von ihnen über ihre konkreten Erfahrungen mit der Plattform.
Effizienzsteigerung und positive Rückmeldungen: Wie Henrik Telepski mit LearningSuite.io seine Steuerberatung revolutioniert
Für Henrik Telepski ist LearningSuite.io inzwischen ein essenzielles Tool. Der bekannte Schweizer Steuerberater mit mehr als 600 Mandanten und einem YouTube-Kanal mit über 14.000 Abonnenten hat seine Kanzlei komplett digital aufgestellt und legt großen Wert darauf, eine schnelle Beratung zu bieten. Er setzt außerdem auf ein Steuercoaching, das seinen Mandanten Grundwissen vermittelt und ihnen den Zugriff auf das Wissen auch außerhalb der regulären Bürozeiten erlaubt. Bevor er zu LearningSuite.io wechselte, war die Produktion der Videos für das Coaching mit einem hohen Aufwand verbunden. Sie mussten zunächst aufgenommen und in eine bestimmte Software geladen werden. Dann wurde ein Trello-Board angelegt, um die Struktur festzusetzen. Schließlich musste noch der Assistentin im Chat Bescheid geben werden, dass sie das Video hochladen soll.
Heute lassen sich alle Schritte direkt in LearningSuite.io erledigen – für Henrik Telepski ist allein die Effizienzsteigerung den Umstieg wert.
Zudem bekommt er positives Feedback von seinen Mandanten, die mit der übersichtlichen Darstellung der Informationen sehr zufrieden sind. Die Kanzlei nutzt LearningSuite.io auch für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die anfangs durchaus skeptisch reagieren, weil sie es nicht gewohnt sind, sich zahlreiche Videos anschauen zu müssen. Henrik Telepski stellt allerdings regelmäßig fest, dass die Skepsis bei allen nach wenigen Tagen verflogen ist, weil das System so hervorragend funktioniert, dass es niemand mehr missen möchte.
Effizienz und Branding: Alexander Jahnke optimiert Onboarding mit LearningSuite.io
Alexander Jahnke entwickelt Onboarding-Systeme für verschiedene Unternehmen. Dabei ist für ihn besonders wichtig, dass am Ende alles in eine vernünftige Form gegossen wird. Früher musste er seine Videos auf Google Drive hochladen, was gerade bei größeren Projekten schlecht funktionierte. Mit einer anderen E-Learning-Plattform war er dann überhaupt nicht zufrieden. Die Nutzung von LearningSuite.io ließ sich dagegen gut an, denn innerhalb eines Tages waren die Kurse, die Inhalte und die Mitglieder umgezogen – alles funktionierte reibungslos. Zusätzlich überzeugt Alexander Jahnke bei LearningSuite.io, dass er dort als hochwertiger Dienstleister wahrgenommen wird. Seine Videos sind sehr aufwendig produziert und eine optisch minderwertige Plattform würde seinem Branding schaden. Das erstklassige Design von LearningSuite.io passt dagegen perfekt zu seiner Marke und seinem Wertversprechen.
Dazu kommt, dass er mit LearningSuite.io viel Zeit einspart. Zuvor musste alles mit der Kamera aufgenommen, in ein Videoschnittprogramm geladen und manuell synchronisiert werden. Jetzt werden sämtliche Schritte direkt in LearningSuite.io abgebildet, sodass die Schnittprogramme kaum noch zum Einsatz kommen. Auf diese Weise lässt sich in kürzerer Zeit mehr schaffen. Ein besonderes Highlight ist für Alexander Jahnke, dass seine Kunden sogar selbst Inhalte aufnehmen können und er nicht extra dafür anreisen muss. LearningSuite.io bedeutet für ihn einfaches und komfortables Arbeiten, das er heute nicht mehr missen möchte.
Mehr Zeit für individuelle Betreuung dank Alexander Knechtl, Florian Gerstner und Fabio Moretti: Dirk Heilenmann revolutioniert seine Ausbildung mit LearningSuite.io
Als intuitiver Heiler und Life-Energy-Coach bildet Dirk Heilenmann andere zu intuitiven Heilern aus. Er bietet dabei auch Premium- und VIP-Coaching und eine Reihe von Heilungsprogrammen an. Früher musste er die Ausbildung der Teilnehmer in Echtzeit und teilweise auch vor Ort im 1:1-Format durchführen. Dabei war es für ihn sehr aufwendig, die gleichen Inhalte ständig zu wiederholen. Für LearningSuite.io entschied er sich, weil er den Lernstoff vorab als Video aufnehmen wollte, um sich die Arbeit zu erleichtern und den Zeitaufwand zu verringern. Er stellte dabei nebenher fest, dass er sich plötzlich am Markt abhob und ein ganz anderes Standing bekam. Der geringere zeitliche Aufwand führte dazu, dass er mit den Einzelnen besser interagieren konnte. Seine Kunden und Klienten waren zudem sofort von LearningSuite.io begeistert, weil die Handhabung denkbar einfach ist.
Den Wechsel zu LearningSuite.io empfand er als unkompliziert und angenehm. Das Team rund um Alexander Knechtl, Florian Gerstner und Fabio Moretti war immer erreichbar, gab sich viel Mühe und war liebevoll im Umgang. Er entdeckte dann bald die Videofunktion, die seinen Alltag stark veränderte. Heute hat er große Freude daran, Videos von neuen Heilmethoden aufzunehmen und sie den Mitgliedern umgehend zur Verfügung zu stellen. Dabei wirkt sich LearningSuite.io auch auf seine Kreativität und Spontanität aus, weil sich alle Ideen und Impulse direkt umsetzen lassen. Besonders gefällt ihm, dass er aus dem Tool heraus aufnehmen und schneiden kann, ohne wirkliche Kenntnisse in diesen Dingen zu benötigen. Für ihn ist LearningSuite.io ein professionelles Werkzeug, das er als Laie problemlos bedient.
Hier geht es zur Website von Learningsuite.io
Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.