Setze dich mit uns in Verbindung

News

Wie Funk, nur christlich: Jetzt gibt es auch ein evangelisches Content-Netzwerk

Aus „Influencer“ wird „Sinnfluencer“: Yeet, das evangelische Contentnetzwerk ist gestartet Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) vernetzt Sinnfluencer*innen auf YouTube und Instagram

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) hat am 18. Februar 2020 auf mehreren Social-Media-Plattformen das Netzwerk yeet gelauncht. yeet bringt evangelische Menschen zusammen, die mit ihren Videos, Podcasts, Posts und Stories bei YouTube, Instagram, Spotify und anderen Anbietern Menschen zwischen 14 und 35 Jahren zielgruppengerecht ansprechen. Die Webseite yeet.de gibt einen Überblick über die Angebote des Netzwerks. Damit folgt es sozusagen der Tradition des Netzwerkes der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Funk.

yeet steht dafür, etwas mit Nachdruck und Freude zu tun. Mit dem evangelischen Contentnetzwerk wollen wir jüngere Menschen dort mit der guten Nachricht, dem Evangelium, erreichen, wo sie täglich unterwegs sind: in den sozialen Medien!“, erklärt Jörg Bollmann, Direktor des GEP. „yeet verbindet Sinnfluencer, die ihren Glauben, Sinnfragen und wichtige gesellschaftliche Fragen thematisieren.“

yeet sucht noch nach weiteren Sinnfluencern

Das Netzwerk, dessen Aufbau der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angeregt hat, soll weiter wachsen und steht Landeskirchen, christlichen Initiativen und Creators offen: Sie können sich mit eigenen Ideen und Formaten bewerben (falls das also spannend für euch ist – nichts wie los!).

Das yeet-Team im GEP unterstützt die Sinnfluencer*innen je nach Bedarf und Möglichkeiten durch Vernetzung, Formatentwicklung, redaktionelle Begleitung und Beratung, Technik, Produktionshilfe, Community-Management, Analyse, Marketing und Werbung. Die Projektleitung für yeet liegt bei Lilith Becker und Dr. Thomas Dörken-Kucharz.

„yeet soll ein Netzwerk sein, das die Vielfalt des christlichen Glaubens in den sozialen Medien abbildet“, sagt Lilith Becker. „Der Start ist ein Auftakt mit einigen Stimmen“, ergänzt Dr. Thomas Dörken-Kucharz, „da dürfen und sollen noch viele hinzukommen. yeet soll wachsen.“

Chefredakteur des GEWINNERmagazins, PR-Experte und Gesicht hinter den Content und Blog-Strategien von internationalen Konzernen und erfolgreichen Unternehmern aus ganz Deutschland. Mehr unter rubenschaefer.de

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben