Anzeige
Wie Pia Sizhan Frauen in der Beauty-Branche erfolgreich macht
Die Beauty-Branche wächst unaufhaltsam und bietet Potenzial, sich ein lukratives Geschäft aufzubauen. Um Frauen den Geschäftseinstieg zu vereinfachen, bietet Pia Sizhan mit der Alore Divor Beauty & Business Academy Ausbildungen für Wimpernverlängerung und Permanent Make-up an. In unserem Interview erklärt die Beauty-Expertin, warum das Business handwerkliche Präzision verlangt, was die Teilnehmerinnen ihrer Schulung erreichen können und weshalb sie auch unternehmerisches Wissen vermittelt.
Viele Frauen interessieren sich leidenschaftlich für alles, was die Beauty-Branche an Neuerungen zu bieten hat. Sie wären gern selbst als Beauty-Artist aktiv – doch in ihrer aktuellen Lebenssituation scheint dafür kein Platz zu sein. Meist gehen sie einer Tätigkeit nach, die sie nicht erfüllt, aber viel Zeit in Anspruch nimmt und die finanzielle Situation kaum verbessert. „Ich stelle immer wieder fest, dass Frauen mit einer großen Unzufriedenheit kämpfen, weil sie nicht das tun, was sie glücklich macht“, sagt Pia Sizhan, Beauty-Expertin der Alore Divor Beauty & Business Academy. „Sie sehen Hindernisse, die ihnen den Weg zu einem selbstbestimmten Leben in finanzieller Freiheit verbauen. Wer aber seinen Drang nach einer erfüllenden und kreativen Beschäftigung auf Dauer unterdrückt, wird nicht nur selbst unzufrieden bleiben, sondern auch sein Familienleben beeinträchtigen. Eines Tages schauen diese Frauen dann zurück und erkennen, dass die Barrieren gar nicht so hoch waren, wie es schien.“
„Die Beauty-Branche bietet großartige Chancen – das Handwerk kann gelernt werden. Mitbringen müssen die Frauen lediglich ihre Leidenschaft“, fügt die Wimpern-Expertin der Alore Divor Beauty & Business Academy hinzu. Pia Sizhan kann auf mehr als fünf Jahre Erfahrung in ihrem Fachbereich verweisen und baute in dieser Zeit ihr Beauty-Business auf. Mit der Alore Divor Beauty & Business Academy bietet Pia Sizhan gemeinsam mit ihrem Mann und Geschäftsführer Fuat Sizhan ein Schulungsprogramm an, das einen Basiskurs mit individuellen Einzeltrainings verbindet. Die Teilnehmerinnen erhalten eine handwerkliche Ausbildung für Wimpernverlängerung und Permanent Make-up, während sie gleichzeitig unternehmerisches Know-how vermittelt bekommen. Zahlreiche Frauen im gesamten deutschsprachigen Raum konnten ihren Traum vom eigenen Geschäft mithilfe von Pia Sizhan bereits erfolgreich umsetzen.
Pia Sizhan von der Alore Divor Beauty & Business Academy bei uns im Interview!
Herzlich willkommen im GEWINNERmagazin, Pia Sizhan! Die Beauty-Branche befindet sich im Aufwind. Kann wirklich jeder mit einem eigenen Business durchstarten?
Bei Wimpernverlängerung und Permanent Make-up handelt es sich um Techniken, die eine hohe Präzision erfordern. Wir bringen den Teilnehmerinnen der Alore Divor Beauty & Business Academy bei, wie sie Wimpern aus Kunst- oder Naturhaar mit einem Spezialkleber applizieren oder eine kosmetische Pigmentierung im Gesichtsbereich durchführen. Für unsere Schulungen sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir vermitteln theoretisches Fachwissen und sorgen für das richtige Know-how bei der Umsetzung. Die ersten praktischen Übungen sind für die Teilnehmerinnen durchaus eine Herausforderung: Es geht beim Permanent Make-up beispielsweise um das Gefühl für die korrekte Tiefe und bei der Wimpernverlängerung um die perfekte Dosierung des Klebers. Unsere Schüler steigern sich von Übung zu Übung, sodass sie den finalen Schulungstag dann mit Bravour meistern und damit die beste Grundlage haben, in der Branche durchzustarten.
Neben dem Handwerk vermittelt ihr bei der Alore Divor Beauty & Business Academy auch Wissen im unternehmerischen Bereich. Warum ist das wichtig?
Wer sich heute mit seinem eigenen Business etablieren möchte, kommt an Online-Marketing zur Kundengewinnung nicht vorbei. Die richtige Positionierung auf dem Markt und eine effiziente Nutzung der sozialen Medien entscheiden über den Erfolg. Wie präsentiere ich mich professionell? Der unternehmerische Bereich ist für uns kein Nebenschauplatz, sondern ein wichtiger Aspekt unserer Schulung.
„Wir geben den Teilnehmerinnen der Alore Divor Beauty & Business Academy einen strategischen Fahrplan an die Hand und begleiten sie auf ihrem Weg in die Beauty-Branche.“
Pia Sizhan, wie läuft die Ausbildung bei der Alore Divor Beauty & Business Academy konkret ab?
Die Zusammenarbeit mit der Alore Divor Beauty & Business Academy beginnt mit einem sechswöchigen Schulungsprogramm, das den Teilnehmerinnen umfassende Kenntnisse in Handwerk und Business vermittelt. Unser Lernportal enthält Erklärvideos und Übungen für zu Hause, die auf die Prüfung zum Zertifikat vorbereiten. Mit den Übungen tasten sich die Teilnehmerinnen allmählich an das Thema heran: Sie machen sich mit den Materialien vertraut und entwickeln das richtige Gefühl. Sollten Fragen auftreten, haben wir unseren jederzeit erreichbaren Support. Ich gebe persönlich das Feedback für die Übungen. Die Teilnehmerinnen bekommen eingangs ein Startpaket mit allen nötigen Materialien. Um einen professionellen Geschäftseinstieg zu ermöglichen, fertigen wir zudem ein eigenes Logo für sie an. Unsere Ausbildung ist keine Gruppenschulung, sondern führt im individuellen Tempo der Teilnehmerin zum finalen Schulungstag.
Zertifikat und Nachbetreuung: Pia Sizhan sorgt mit der Alore Divor Beauty & Business Academy für einen schnellen Geschäftseinstieg
Was passiert an diesem Tag? Und wie geht es anschließend weiter?
Der Schulungstag ist ein 1:1-Coaching, das vor Ort bei den Teilnehmerinnen stattfindet. Wir können diesen Tag sehr produktiv nutzen, weil unser Schulungsprogramm eine perfekte Vorbereitung erlaubt. Wenn die Teilnehmerin so weit ist, fahren wir in ihre Stadt, um die erlernten Techniken in der Praxis anzuwenden. Ich schaue ihr dabei über die Schulter und gebe Tipps. Zudem verrate ich Tricks, sodass am Ende des Tages die Verleihung des Zertifikats steht. Im Anschluss an die Schulung bietet die Alore Divor Beauty & Business Academy eine kontinuierliche Nachbetreuung an, damit die Teilnehmerinnen nicht nur handwerklich saubere Arbeit abliefern, sondern auch schnell geschäftlich erfolgreich werden.
Pia Sizhan, wer interessiert sich für eure Schulungen? Kannst du einen typischen Teilnehmer der Alore Divor Beauty & Business Academy beschreiben?
Es sind vor allem Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren, die mit ihrem aktuellen Job unzufrieden sind und sich finanzielle Stabilität wünschen. Es geht ihnen außerdem um eine bessere Work-Life-Balance: mehr Zeit für die Familie und die Freunde. Natürlich träumen sie auch davon, endlich ihr eigener Chef zu sein, und sie hätten bestimmt keine Einwände gegen einen etwas luxuriöseren Lebensstil. In der Realität fühlen sie sich aber oft eingeschränkt, weil ihre finanziellen Mittel begrenzt sind und sie ihre kreative Seite nicht entfalten können. Außerdem interessieren sie sich für die neuesten Entwicklungen in der Beauty-Branche, sie lieben Make-up und sind beim Thema Schönheit mit Leidenschaft dabei. Da kommt irgendwann die Frage auf, ob sie ihr Hobby zum Beruf machen könnten.
Mit unserer Hilfe ist das möglich, denn wir zeigen ihnen, wie sie mit ihrem eigenen Business in der Beauty-Branche durchstarten. Wir inspirieren, motivieren und befähigen sie dazu, eine positive Veränderung in ihrem beruflichen und persönlichen Leben vorzunehmen.
„Es geht uns darum, jede einzelne Teilnehmerin bei ihren individuellen Zielen zu unterstützen.“
Erfolgsgeschichten: Was den Teilnehmerinnen der Ausbildung innerhalb von drei Monaten gelingt
Was können die Frauen mit der Unterstützung der Alore Divor Beauty & Business Academy erreichen? Kannst du uns ein Beispiel geben?
Viele unserer Teilnehmerinnen arbeiten in einem Job, der sie nicht glücklich macht. Nachdem sie die Ausbildung bei uns abgeschlossen haben, starten sie ihr Geschäft meist nebenberuflich mit einem Kleingewerbe. Wenn sie dann einen Kundenstamm aufgebaut haben und genug Geld verdienen, wechseln sie in den Hauptberuf. Das funktioniert oft viel schneller, als sie ursprünglich dachten. Sie rufen also nach drei Monaten bei uns an und berichten mir, dass sie mit ihrem Business nun ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Das sind die Momente, in denen ich meine Arbeit über alles liebe. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn meine Schüler nach kurzer Zeit vierstellige Gewinne erzielen. Mit solchen Erfolgsgeschichten haben wir es häufig zu tun. Sie unterstreichen die Bedeutung unserer Ausbildung, die einen positiven Einfluss auf den beruflichen Lebensweg vieler Frauen hat.
Bleiben wir doch beim Thema Lebensweg. Wie bist du in die Beauty-Branche gekommen, Pia Sizhan?
Wie viele unserer Kundinnen habe auch ich bereits nach meiner Ausbildung und einigen Berufsjahren gemerkt, dass ich mir mehr im Leben wünsche – einen Job, der mich erfüllt. Dann habe ich vor einigen Jahren meine Leidenschaft für Wimpern entdeckt und begann, mich damit zu beschäftigen. Nach kurzer Zeit bemühte ich mich um einen Schulungsplatz, um Wimpernstylistin zu werden. Im Anschluss startete ich direkt in die Selbstständigkeit: Bald konnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen.
Heute arbeiten mein Mann Fuat Sizhan und ich gemeinsam an unserem Traum, ein schönes Leben für uns und unsere Kinder aufzubauen. So wollen wir mit der Alore Divor Beauty & Business Academy eine Plattform schaffen, in der ich meine Fachkenntnis einsetzen kann, um zahlreiche Frauen auf ihrem Weg in die Beauty-Branche zu unterstützen, sodass sie viele Fehler und Umwege vermeiden können.
Was ist bei euch für die Zukunft geplant?
Wir haben große Pläne für die Zukunft. Unser Ziel ist es, weiterzuwachsen und mit unserer Ausbildung noch mehr Frauen zum Durchbruch zu verhelfen. Dafür sammeln wir kontinuierlich Feedback von unseren Kundinnen, um uns stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Eröffnung eines Onlineshops. Dieser wird es unseren Schülerinnen ermöglichen, die Produkte zu kaufen, mit denen sie bereits während ihrer Ausbildung gearbeitet haben. So können sie direkt von Anfang an auf bewährte Materialien zurückgreifen.
Außerdem wollen wir die Frauen so ausbilden, dass sie alle Aspekte des Handwerks verstehen und die Chance haben, nach einigen Jahren selbst als Ausbilderinnen tätig zu werden. Wir möchten ihnen nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten vermitteln, sondern auch das nötige unternehmerische Wissen, um erfolgreich zu sein. Damit schaffen wir eine umfassende Grundlage für eine vielversprechende Karriere in der Beauty-Branche.
Hier geht es zur Website von der Alore Divor Beauty & Business Academy
Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.