Setze dich mit uns in Verbindung

News

Wie viel sollte eine Tesla-Aktie kosten?

Tesla konnte in den letzten Monaten Rekordumsätze verbuchen. Ein Finanzforscher warnt jetzt allerdings vor der Aktie und sieht sie als womöglich gefährlichstes Investment an der Wall Street.

Seit Anfang des Jahres boomt die Tesla-Aktie. Der Konzern konnte seinen Börsenwert um mehr als das Fünffache steigern. Eigentlich ein Grund, genau jetzt noch davon zu profitieren und in Tesla-Aktien zu investieren. Doch ein Experte warnt eindringlich davor. 

Die Überbewertung der Tesla-Aktie

Der Investmentforscher und Chef von New Constructs David Trainer warnte in der CNBC-Sendung Trading Nation vor der Aktie und erklärte sie für sehr überbewertet. Selbst wenn Tesla in den folgenden Jahren ein Best-Case-Scenario erlebe, zum Beispiel in Bezug auf die Zahl der produzierten und verkauften Elektroautos, die Gewinnmarge oder die Eroberung neuer Geschäftsfelder, müssten ihre Gewinne immer noch wesentlich höher sein. 

Die Bewertung des Konzerns sei aktuell 159-mal höher als die Gewinne von Tesla es zuließen. Er beschrieb die Aktie als eines der größten Kartenhäuser, das jederzeit einstürzen könnte. Auch der Aktiensplit könnte für Anleger ein Risiko darstellen. Die Tesla-Aktie in fünf Teile zu splitten, darin sieht Trainer den Versuch, weniger erprobte Aktienhändler zum Kauf zu treiben. Denn dadurch sinke die Einstiegshürde für den Kauf von Aktien merklich. Zahlten Käufer Ende August über 2.000 US-Dollar für die Aktie, zahlten sie nach dem Aktiensplit nur 460 US-Dollar. Am Freitag betrug die Aktie des Konzerns 418 US-Dollar.

Wie viel sollte die Aktie kosten? 

Laut Trainer ist die Aktie eigentlich nur um die 40 bis 50 US-Dollar wert. Schließlich sei Tesla in Europa nicht mal in den Top Ten des Elektroauto-Marktes. Dennoch lobte er Tesla und den Geschäftsführer Elon Musk für die Vorreiterrolle im Elektroauto-Sektor. 

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben