News
Wie wäre es mit einem Sternekoch als Privatkoch?
Immer mehr Sterneköche verzichten auf ihre Jobs, um als Privatköche Superreiche zu bekochen. Bei einem Verdienst von bis zu 15.000 Euro monatlich keine so schlechte Alternative.


Von
In den letzten Jahren, und verstärkt seit der Corona-Krise, konnte sich ein Trend durchsetzen: Sterneköche mit Michelin-Sternen geben ihre hohen Positionen auf, um reiche Privatpersonen zu bekochen.
Das Business mit Sterneköchen
Dabei sind mittlerweile Anzeigen wie die einer Familie in Monaco, die einen Koch mit Michelin-Stern für ihren Haushalt sucht, keine Seltenheit mehr. Zwar werden Michelin-Sterne nur an Restaurants vergeben und nicht an Köche. Doch ein Stern sorgt dafür, dass auch die im Restaurant arbeitenden Personen hohes Ansehen genießen.
Das Geschäftsfeld ist sogar so lukrativ, dass sich manche Unternehmen rein auf die Vermittlung von Sterneköchen konzentrieren. Das ist beispielsweise der Fall bei der Agentur Amandine International Chef Placement. Sie möchte zukünftig eine spezielle Abteilung, Amandine Stars, nur für dieses Business einrichten.
Im Gespräch mit dem Business Insider verriet sie: „Es ist ein Service, der darauf ausgerichtet ist, diese Spitzenköche mit den wohlhabenden Personen zusammenzubringen, die sie einstellen möchten. Zum Beispiel hatten wir kürzlich Kunden, die vier verschiedene Sterneköche über einen Zeitraum von sechs Wochen für sie kochen lassen wollten.“
Gutes Essen wird immer wichtiger
Ein Grund für das vermehrte Engagieren von Privatköchen könnte das allgemein gestiegene Interesse an gutem Essen sein. Verstärkt wird das durch zahlreiche Kochshows im TV, aber auch durch die sozialen Medien wie Instagram oder Pinterest.
Wer einen Sternekoch als Privatkoch einstellen möchte, weiß natürlich, dass diese Leistung seinen Preis hat. Zwischen 10.000 bis 12.000 liegt das Durchschnittsgehalt für einen festangestellten Koch im Privathaushalt. Bei einmaligen und besonderen Anlässen sollte man mit Preisen ab 30.000 Euro rechnen. Die Grenze nach oben ist allerdings offen.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

