Setze dich mit uns in Verbindung

News

XING-Studie: Das sind die Wünsche für 2021

Zum Ende des Corona-Arbeitsjahres hat XING die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Wünschen für das kommende Jahr befragt. Viele haben das Jahr besonders dafür genutzt, sich über ihre Zukunft und das, was sie wirklich wollen, Gedanken zu machen.

Im Rahmen des letzten Corona-Barometers entschied sich XING dafür, auch die Frage nach den Wünschen für das nächste Arbeitsjahr zu integrieren. 

Die Top-Wünsche für 2021

Der wichtigste Wunsch unter den Befragten ist dabei der nach steter Weiterentwicklung. Das gaben rund 62 Prozent an. Dicht dahinter folgt der Wunsch nach mehr Zeit für Freunde und Familie (44 Prozent). In Anbetracht der zahlreichen Kontaktbeschränkungen ist dieses Resultat nicht verwunderlich. 28 Prozent der Befragten wünschen sich außerdem mehr Zeit mit den Kollegen im Büro. Jeder Vierte hofft im nächsten Jahr auf eine bessere Ausstattung im Homeoffice. 

27 Prozent wünschen sich darüber hinaus einen neuen Job. Dieser Wunsch ist bei den Deutschen stärker ausgeprägt als bei den Schweizern (25 Prozent) oder den Österreichern (19 Prozent). 

Quelle: XING

Über das Corona-Barometer

1.308 aktive XING-Mitglieder, davon 629 aus Deutschland, 329 aus Österreich und 350 aus der Schweiz, nahmen im November 2020 an der Umfrage teil. Die Mehrheit der XING-Mitglieder sind sogenannte „White Collar Worker“. Dieser Begriff umfasst Berufsgruppen mit kaufmännischen, beratenden, administrativen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten, Berufe mit künstlerischen oder kreativ-schöpferischen Tätigkeiten sowie Heilberufe, heilpädagogische Berufe und Sozialberufe. Die Befragung zum Corona Barometer findet in regelmäßigen Abständen statt.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben