Ticker
Lufthansa erhält grünes Licht für ITA Airways-Übernahme


Die EU-Kommission hat die letzte Hürde für die Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa aus dem Weg geräumt. Mit der Zustimmung zu den vorgeschlagenen Zugeständnissen des deutschen Luftfahrtkonzerns steht der Übernahme nichts mehr im Wege. Die Transaktion kann nun final umgesetzt werden, teilte die Kommission mit.
Lufthansa hatte zugesagt, Wettbewerber wie easyJet, International Airlines Group (IAG) und Air France-KLM durch Zugeständnisse zu stärken. So erhält easyJet Zugang zu bestimmten Kurzstreckenflügen ab Rom oder Mailand sowie zu Start- und Landerechten am Flughafen Mailand-Linate. Langstreckenverbindungen sollen IAG, der Muttergesellschaft von British Airways und Iberia, sowie Air France zugutekommen.
Bereits im Juli hatte die EU-Kommission die Übernahme unter Vorbehalt genehmigt. Die Zustimmung war jedoch an die Einhaltung dieser Auflagen geknüpft, um den Wettbewerb im europäischen Luftfahrtmarkt zu sichern. Mit der jüngsten Entscheidung haben die Brüsseler Kartellwächter die Einhaltung der Bedingungen durch Lufthansa bestätigt.
Die Übernahme von ITA Airways markiert einen wichtigen Schritt für die Lufthansa, ihre Marktposition in Europa weiter auszubauen, während zugleich der Zugang zu italienischen Flughäfen neu geregelt wird.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
