Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Palantir profitiert von Trump-Regierung – Aktie erreicht Rekordhoch

Palantir Technologies hat mit starken Quartalszahlen und einer optimistischen Prognose für 2025 die Erwartungen übertroffen – und sieht sich als klarer Gewinner der neuen US-Regierung. Die Aktie des Datenanalyseunternehmens schoss am Montag nachbörslich um 22,8 Prozent in die Höhe, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose auf bis zu 3,76 Milliarden US-Dollar anhob. Analysten hatten lediglich 3,54 Milliarden Dollar erwartet.

CEO Alex Karp sieht in den von Elon Musk geführten Reformen der Trump-Regierung große Chancen für Palantir. „Disruption deckt auf, was nicht funktioniert. Wir erwarten wirklich unerwartete Entwicklungen – und wir werden profitieren“, sagte Karp. Musk leitet das neue „Department of Government Efficiency“, das Kosten senken und ineffiziente Strukturen abbauen soll.

Palantir, das 2003 von Peter Thiel und Karp gegründet wurde, liefert Software für Datenanalyse an Regierungen und Unternehmen. Das Unternehmen erzielte im vierten Quartal 2024 einen Umsatzsprung von 36 Prozent auf 828 Millionen Dollar, angetrieben durch ein starkes Wachstum im US-Regierungsgeschäft. Die Einnahmen aus diesem Bereich stiegen um 45 Prozent.

Der Marktwert von Palantir ist seit Trumps Wahlsieg im November um mehr als 70 Milliarden Dollar gestiegen und erreichte am Montag 190 Milliarden Dollar. Die Aktie, die 2024 um 340 Prozent zulegte, war der größte Gewinner im S&P 500.

Besonders Trumps geplante Erhöhung der Ausgaben für nationale Sicherheit, Raumfahrt und Migration könnte Palantir weiter in die Karten spielen. Bereits jetzt hat das Unternehmen strategische Allianzen mit dem Waffenhersteller Anduril Industries sowie mit Amazon Web Services und dem KI-Start-up Anthropic geschlossen.

CTO Shyam Sankar äußerte sich auch zu den jüngsten Entwicklungen rund um Chinas KI-Modell DeepSeek R1, das eine Marktkorrektur bei US-Technologiewerten ausgelöst hatte. „Wir befinden uns in einem KI-Wettrüsten mit China“, sagte Sankar. Die US-Marine und das Pentagon haben den Zugang zu DeepSeek aus Sicherheitsgründen bereits blockiert.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben