Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Volkswagen verdoppelt E-Auto-Auslieferungen – Porsche leidet unter schwacher Nachfrage in China

Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 europaweit über 150.000 vollelektrische Fahrzeuge ausgeliefert – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Das teilte der Konzern am Mittwoch mit und bestätigte damit einen Bericht der Bild-Zeitung. Insgesamt stiegen die Auslieferungen konzernweit über alle Antriebsarten hinweg um 29 Prozent. Genaue Zahlen will VW im Laufe des Tages vorlegen.

Trotz eines insgesamt schwächeren Neuwagenmarkts konnte der Wolfsburger Autobauer seine Elektromodelle erfolgreich absetzen. Konzernchef Oliver Blume hatte bereits im März erklärt, der Jahresauftakt sei besser verlaufen als erwartet. Gleichzeitig verwies er auf anhaltenden Kostendruck und die Notwendigkeit weiterer Sparmaßnahmen.

Weniger erfreulich verlief das Quartal für die VW-Tochter Porsche. Die Sportwagenschmiede aus Stuttgart lieferte weltweit 71.470 Fahrzeuge aus – ein Rückgang um rund acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere der chinesische Markt entwickelte sich schwach: Mit nur 9.471 ausgelieferten Fahrzeugen lag der Absatz dort 42 Prozent unter dem Vorjahreswert.

In Europa und Deutschland blieben die Zahlen ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Ein Lichtblick war Nordamerika mit einem Plus von 37 Prozent – allerdings relativiert sich das durch Verzögerungen bei der Einfuhr im Vorjahr. Auch in Schwellenländern wie Lateinamerika, Afrika und Asien konnte Porsche zulegen.

Stütze des aktuellen Absatzes ist der überarbeitete Macan. Von dem Kompakt-SUV wurden mehr als 23.000 Fahrzeuge ausgeliefert, rund die Hälfte davon entfiel auf die neue vollelektrische Version. Insgesamt war im ersten Quartal rund jedes vierte ausgelieferte Porsche-Modell ein Stromer. Dennoch gingen die Verkäufe traditioneller Modelle wie Cayenne, 911 und Taycan zurück.

Vertriebsvorstand Matthias Becker sieht dennoch Potenzial: Das Produktportfolio sei jung, die Nachfrage solide. Entscheidend werde sein, Angebot und Nachfrage global besser auszutarieren.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben