Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Airbus vor Übernahme von Spirit-Standorten – Fokus auf A220- und A350-Programme

Airbus befindet sich in der Endphase von Verhandlungen über die Übernahme mehrerer Fertigungsstandorte des US-Zulieferers Spirit AeroSystems. Die Vereinbarung, die voraussichtlich bereits nächste Woche bekannt gegeben wird, umfasst unter anderem die Werke in Belfast (Nordirland), North Carolina, Marokko und Frankreich.

Im Rahmen eines umfassenderen Deals soll Boeing den angeschlagenen Zulieferer Spirit, den der US-Konzern vor zwei Jahrzehnten abgespalten hatte, wieder vollständig übernehmen. Airbus wiederum sichert sich gezielt jene Standorte, die essenziell für eigene Programme wie den A350 und A220 sind.

Im Mittelpunkt der Gespräche stehen insbesondere die Spirit-Standorte in Belfast und Prestwick (Schottland). In Belfast fertigt Spirit Tragflächen und Rumpfsektionen für den Airbus A220 sowie Komponenten für Geschäftsflugzeuge von Bombardier. Die Anlagen beschäftigen rund 3.500 Mitarbeiter und gelten als Rückgrat der nordirischen Luftfahrtindustrie.

Airbus konzentriert sich auf die Übernahme der A220-Produktionslinien. Für die übrigen Bereiche, die insbesondere Geschäftsjets betreffen, wird weiterhin ein Drittanbieter gesucht. Sollte bis zur geplanten Boeing-Übernahme im Juli kein Käufer gefunden werden, würden die übrigen Belfast-Standorte als Tochtergesellschaft bei Boeing verbleiben.

Auch das Werk in Prestwick, das Teile für Airbus-Programme wie den A350 und A320 liefert, soll unter Airbus’ Kontrolle fallen, sofern ein Drittverkauf scheitert. Unionsvertreter hatten zuvor Bedenken geäußert, dass eine Aufspaltung der Werke erhebliche Risiken für Beschäftigte außerhalb der Airbus-Programme birgt.

Thomas Toepfer, Finanzchef von Airbus, bekräftigte bei der Hauptversammlung Anfang April, dass ein Abschluss bis Ende des Monats angestrebt werde. Offizielle Stellungnahmen von Airbus und Spirit standen am Freitag noch aus.

Mit dem Deal sichert sich Airbus strategisch wichtige Kapazitäten und stärkt seine Lieferkette – in einem Umfeld, in dem Stabilität und Kontrolle über Zulieferstrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben