Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

McDonald’s spürt Kaufzurückhaltung – Umsätze in den USA brechen deutlich ein

McDonald’s muss im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 3 % hinnehmen – ein klares Warnsignal für den gesamten US-Fast-Food-Sektor. In den USA sanken die same-store sales sogar um 3,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum – der stärkste Rückgang seit der Pandemie im Jahr 2020.

Die Unternehmensführung macht vor allem verändertes Verbraucherverhalten verantwortlich. „Die Menschen gehen überlegter mit ihren Restaurantbesuchen um“, erklärte CEO Chris Kempczinski. Besonders Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen schränkten sich ein, während zahlungskräftige Kunden ihre Gewohnheiten weitgehend beibehielten. Die Aussagen zeichnen das Bild einer gespaltenen US-Wirtschaft.

Auch andere Ketten bestätigen die Zurückhaltung: Starbucks, Domino’s, Pizza Hut und KFC meldeten allesamt nachlassenden Umsatz auf dem Heimatmarkt. Selbst Chipotle, das nach der Pandemie Jahre des Wachstums verzeichnete, spürt inzwischen die Abkühlung. Mehrere Anbieter berichten, dass insbesondere hispanische und einkommensschwächere Verbrauchergruppen ihre Ausgaben drosseln.

McDonald’s reagierte mit Sparmenüs und Sonderaktionen. Die McValue Meals ab 5 Dollar und die neue Chicken-Produktlinie sollen verlorene Gäste zurückbringen. Im laufenden Quartal verzeichnet das Unternehmen durch eine Happy Meal-Aktion mit Bezug zum kommenden „Minecraft Movie“ einen ersten positiven Effekt. Auch neue Getränke, inspiriert vom Testformat „CosMc’s“, stehen für dieses Jahr auf dem Plan.

Der Gesamterlös belief sich zuletzt auf 6 Milliarden Dollar. Der globale Rückgang der same-store sales fiel mit 1 % moderater aus – gestützt durch gute Entwicklungen in Japan und im Nahen Osten. In Großbritannien hingegen verzeichnete die Kette weitere Verluste.

Unterm Strich sank der Nettogewinn um 3 % auf 1,87 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 2,67 Dollar leicht über den Erwartungen. Der Ausblick für Investitionen, Margen und Expansion im laufenden Jahr bleibt unverändert – doch der Druck auf die Marke, in einem gesättigten Markt neue Impulse zu setzen, wächst.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben