Ticker
XPeng steigert Fahrzeugauslieferungen im April um fast das Dreifache


Die chinesischen Automobilhersteller setzten ihren Wachstumskurs im April fort, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt weiterhin stark blieb. Insbesondere XPeng konnte in diesem Monat bemerkenswerte Zahlen vorweisen, mit einer nahezu dreifachen Steigerung der Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt lieferte XPeng 35.045 Fahrzeuge aus und übertraf damit die Marke von 30.000 Einheiten bereits zum sechsten Monat in Folge.
Der Erfolg von XPeng reflektiert nicht nur das anhaltend hohe Interesse an Elektrofahrzeugen, sondern auch die Auswirkungen von staatlichen Subventionen, die den Konsum ankurbelten, nachdem die saisonal schwache Periode des Neujahrsfests beendet war. Mit einer Zunahme der Verkäufe um 186 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt XPeng, dass es sich erfolgreich als ernsthafter Wettbewerber auf dem EV-Markt positioniert hat.
Auch andere chinesische Hersteller, darunter BYD und Li Auto, konnten im April starke Verkaufszahlen erzielen. BYD, der größte chinesische EV-Hersteller, meldete einen Anstieg der Verkaufszahlen um 21 % auf 380.089 Einheiten. Li Auto, bekannt für seine Hybridfahrzeuge, konnte im April 33.939 Fahrzeuge verkaufen, was einem Anstieg von 32 % entspricht.
Die steigenden Verkaufszahlen sind nicht nur auf staatliche Anreize zurückzuführen, sondern auch auf die Markteinführung neuer Modelle und Upgrades, die auf der Shanghai Auto Show präsentiert wurden. Die chinesische Automobilbranche ist derzeit inmitten eines intensiven Wettbewerbs, und die Unternehmen setzen zunehmend auf innovative Technologien und attraktive Preise, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Die starken Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge könnten jedoch durch die jüngsten regulatorischen Beschränkungen für autonomes Fahren in China beeinträchtigt werden, die die Fokussierung auf den Preis weiter verstärken dürften. In diesem Kontext wird erwartet, dass sich der Wettbewerb im Mai weiter verschärfen könnte.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
