Ticker
Warren Buffetts Abschied als CEO – eine Ära geht zu Ende, das Vermächtnis bleibt


Mit fast 95 Jahren verabschiedet sich Warren Buffett aus dem operativen Geschäft – nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway. Der Abschied des wohl erfolgreichsten Investors der modernen Wirtschaftsgeschichte markiert das Ende einer Ära, die von beispiellosen Renditen, geduldiger Kapitalallokation und einem klaren Wertesystem geprägt war.
Buffett hinterlässt ein Konglomerat mit rund 348 Milliarden Dollar an Barmitteln und der teuersten Aktie der Welt: Die A-Aktie von Berkshire notiert aktuell bei über 809.000 US-Dollar. Seit 1965 erzielte das Unternehmen eine durchschnittliche jährliche Rendite von 19,9 Prozent – gegenüber 10,2 Prozent beim S&P 500. Die Aktie stieg seither um 5,5 Millionen Prozent.
Das Fundament des Erfolgs: ein Cash-generierendes Versicherungsgeschäft, dessen Prämienüberschüsse Buffett konsequent in Aktien, Anleihen und Beteiligungen investierte. Zuletzt hielt Berkshire rund fünf Prozent aller kurzfristigen US-Staatsanleihen – ein Anteil, der sogar die Bilanz der Federal Reserve übersteigt.
Doch nicht nur wirtschaftlich war Buffett prägend. Mit stoischer Ruhe durch Krisen, legendären Hauptversammlungen in Omaha und einem untrüglichen Gespür für unterbewertete Geschäftsmodelle wurde er für viele Anleger zum Vorbild. Seine Maxime: rationale Entscheidungen, unabhängig von Marktstimmung oder kurzfristigem Druck.
Auch seine Philanthropie ist beispiellos. Bereits seit 2006 spendet Buffett jährlich Milliardenbeträge – vor allem an die Gates Foundation sowie an Stiftungen seiner Kinder. 99 Prozent seines Vermögens will er für wohltätige Zwecke einsetzen. Die Verwaltung übernimmt künftig eine Stiftung, über die seine drei Kinder gemeinsam entscheiden sollen.
Die Nachfolge ist geregelt: Greg Abel, bisher für das Nicht-Versicherungsgeschäft zuständig, wird CEO. Doch der Erwartungsdruck ist hoch. Denn das wahre Vermächtnis Buffetts misst sich nicht nur in Prozentpunkten – sondern in Integrität, Langfristdenken und dem Vertrauen von Millionen Aktionären.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
