Ticker
Baidu macht Ernie Bot kostenlos und öffnet KI-Code


Baidu wird seinen KI-Chatbot Ernie Bot ab 1. April kostenfrei anbieten, um dem verschärften Wettbewerb durch DeepSeek und andere Anbieter zu begegnen. Wie das Unternehmen am Donnerstag über WeChat mitteilte, entfallen sämtliche Gebühren für Premium-Funktionen wie den KI-Bildgenerator. Zugleich kündigte Baidu an, bis Ende Juni eine neue Version seines KI-Modells zu veröffentlichen, die erstmals als Open-Source-Projekt erhältlich sein soll. Damit folgt das Unternehmen einem Trend, den auch der US-Konkurrent OpenAI eingeschlagen hat.
Der Schritt signalisiert einen Strategiewechsel: 2023 hatte Baidu noch bis zu 59,9 Yuan (rund 8,20 US-Dollar) pro Monat für erweiterte Funktionen verlangt. Mit aktuell 430 Mio. Nutzern und dem neuen Gratis- und Open-Source-Ansatz will Baidu Ernie Bot im globalen KI-Rennen wieder prominent platzieren. Branchenexperten werten die Offensive als direkte Antwort auf DeepSeeks steilen Aufstieg sowie auf das kostenfreie Angebot von ChatGPT, das Altman kürzlich in einer neuen Version vorgestellt hat.
Die Konkurrenz unter chinesischen Tech-Konzernen wie Tencent und Alibaba hat sich zuletzt verschärft, seit Baidu Ende 2022 seinen KI-Dienst startete. Doch der vermeintliche Vorsprung des einstigen Internetpioniers war nicht auskömmlich, um zum führenden Anbieter zu avancieren. Mit dem Gratis-Modell und Open-Source-Weg folgt Baidu nun konsequent dem Trend, KI-Services möglichst breit zugänglich zu machen — in der Hoffnung, die eigene Position zu festigen und dem Innovationsdruck aus dem In- und Ausland standzuhalten.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
