Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Barclays verliert HMRC-Banking-Auftrag – Lloyds übernimmt

Die britische Steuerbehörde HM Revenue & Customs (HMRC) wird Barclays als Bankdienstleister für Regierungszahlungen nach zehn Jahren ersetzen. Lloyds Banking Group erhält stattdessen einen neuen Vertrag im Wert von 99 Millionen Pfund und wird neben NatWest und Citigroup einer der drei Anbieter im neuen, insgesamt 334 Millionen Pfund schweren Rahmenvertrag über zwölf Jahre.

Die Entscheidung ist ein Rückschlag für Barclays, das durch den Wegfall von Lot 1 aus dem staatlichen Zahlungsverkehrsprogramm ausscheidet. Lot 2 und Lot 3, die allgemeine Bankdienstleistungen und Devisenabwicklungen umfassen, verbleiben bei NatWest und Citi.

Barclays stand bereits zuvor in der Kritik, nachdem Umweltaktivisten – darunter Extinction Rebellion – HMRC aufforderten, wegen der fossilen Finanzierungspraktiken der Bank die Zusammenarbeit zu beenden. Zudem verursachte eine dreitägige IT-Panne bei Barclays Anfang des Jahres Chaos für Millionen von Kunden, darunter Steuerzahler, die fristgerecht ihre Abgaben überweisen wollten.

HMRC vergibt die Bankdienstleistungsverträge im Rahmen von Government Banking, das seit 2008 private Banken für Zahlungen öffentlicher Stellen, einschließlich des National Health Service, auswählt. Die neue Vergabe wurde bereits in einem standstill period überprüft, die betroffenen Banken hatten bis zum 3. März Zeit, Einspruch einzulegen.

Die Ausschreibung bewertete Banken neben Kosten und Servicequalität auch nach sozialen und ökologischen Kriterien, die mit 10 beziehungsweise 7,5 Prozent gewichtet wurden. Barclays betont, dass die Entscheidung nicht mit den Umweltprotesten zusammenhänge und die Bank weiterhin bestimmte Zahlungsdienstleistungen für HMRC außerhalb des Vertrags erbringen werde.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben