Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Coinbase startet Bitcoin Yield Fund für institutionelle Investoren außerhalb der USA

Coinbase Asset Management lanciert am 1. Mai den Coinbase Bitcoin Yield Fund, der eine annualisierte Netto-Rendite von 4 % bis 8 % in Bitcoin anstrebt. Das Angebot richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren außerhalb der USA und soll neue Maßstäbe im Bereich konservativer Krypto-Investments setzen.

Kern der Anlagestrategie ist ein adaptierter Basis-Trade, im Kryptomarkt als Cash-and-Carry-Trade bekannt. Dabei werden Preisunterschiede zwischen dem Spotmarkt für Bitcoin und sogenannten Perpetual Swaps – Futures ohne Laufzeitende – ausgenutzt. Diese Differenzen sind besonders ausgeprägt in Phasen steigender Bitcoin-Preise, wenn spekulative Käufer bereit sind, Aufschläge für offene Positionen zu zahlen.

Die Investoren hinterlegen Bitcoin und erhalten Fondanteile; Auszahlungen sind monatlich möglich. Ziel ist es, Bitcoin als Investmentvehikel gegenüber Kryptowährungen wie Ethereum oder Solana wettbewerbsfähiger zu machen, die durch Staking native Renditen generieren.

Sebastian Bea, Präsident von Coinbase Asset Management, betont: „Der nächste Krypto-Zyklus benötigt bessere, regulatorisch abgesicherte Produkte, um institutionelles Kapital anzuziehen.“ Der neue Fonds soll dieses Bedürfnis erfüllen, wobei Coinbase auf eine konservative Risikostruktur und begrenzten Hebeleinsatz setzt.

Zur Verwahrung der Bitcoin werden Coinbase selbst sowie weitere „qualifizierte Verwahrer“ eingesetzt. Trotz des angestrebten Mindestziels von 4 % Rendite warnt Coinbase: Die tatsächlichen Ergebnisse könnten „materiell abweichen“. Die Absicherung gegen operationelle und Investmentrisiken soll jedoch deutlich robuster sein als bei bestehenden Konkurrenzprodukten.

Der Fonds erhält Startkapital von Investoren wie Aspen Digital, einer in Abu Dhabi ansässigen Private-Wealth-Plattform. Aspen-CEO Elliot Andrews lobte Coinbase als „vertrauenswürdigsten Partner in dieser Anlageklasse“ und zeigte sich überzeugt vom Bedarf an Bitcoin-Renditeprodukten im vermögenden Privatkundenbereich

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben