Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Durchbruch bei der BVG – Tarifkompromiss beendet monatelangen Arbeitskonflikt im Berliner Nahverkehr

Nach monatelangen Verhandlungen und mehreren Streikwellen steht eine Einigung im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) kurz bevor. Ver.di und Arbeitgeberseite haben einen Kompromiss erzielt, der eine spürbare Gehaltserhöhung für rund 16.000 Beschäftigte vorsieht. Über das Ergebnis entscheiden nun die Gewerkschaftsmitglieder in einer Abstimmung, die bis zum 28. April läuft. Auch die BVG-Gremien müssen zustimmen.

Kern der Einigung ist eine Erhöhung des Grundgehalts um insgesamt 430 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von zwei Jahren – rückwirkend ab Januar 2025. Zum 1. Juni steigen die Gehälter zunächst um 380 Euro, ein Jahr später folgen weitere 50 Euro. Zusätzlich wird eine einmalige Inflationsausgleichszahlung von 1.500 Euro für die Monate Januar bis Mai gezahlt. Auch Zulagen und das Weihnachtsgeld werden angehoben.

Die Einigung basiert auf dem Schlichterspruch der ehemaligen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) und Bodo Ramelow (Die Linke), die nach dem Abbruch der Verhandlungen im März eingeschaltet wurden. Ver.di hatte ursprünglich 750 Euro monatlich bei zwölf Monaten Laufzeit gefordert. Die jetzige Lösung bringt weniger Geld, aber mehr Planungssicherheit – und vermeidet weitere Arbeitsniederlegungen.

Ver.di-Verhandlungsführer Jeremy Arndt betonte, dass das Ergebnis über dem Branchendurchschnitt liege und ein „Ausdruck der Durchsetzungskraft“ der Gewerkschaft sei. BVG-Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe bezeichnete den Abschluss als „finanziellen Kraftakt“, der aber notwendig sei, um den Betrieb langfristig stabil zu halten.

Die BVG war im Zuge der Tarifauseinandersetzung an acht Tagen weitgehend lahmgelegt worden. Sollte die Mitgliederbefragung den Abschluss bestätigen – wovon angesichts der Empfehlung der Tarifkommission auszugehen ist – wäre der Konflikt vorerst beigelegt. Neue Streiks sind damit bis Ende des Jahres ausgeschlossen. Dann steht die nächste Runde an: der Manteltarifvertrag läuft aus.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben