Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Elon Musk kritisiert Stargate-Projekt – OpenAI widerspricht deutlich

Tesla-Chef Elon Musk hat das milliardenschwere KI-Infrastrukturprojekt „Stargate“ öffentlich infrage gestellt und damit für Spannungen mit der Trump-Administration gesorgt. Musk erklärte am Dienstagabend, dass die beteiligten Unternehmen „nicht wirklich über das Geld verfügen“, um das Projekt in der geplanten Größenordnung umzusetzen. SoftBank habe bislang weniger als 10 Milliarden US-Dollar gesichert, so Musk unter Berufung auf interne Quellen.

OpenAI-CEO Sam Altman wies die Kritik umgehend zurück. In einer Stellungnahme über die Plattform X erklärte er, Musks Behauptungen seien „falsch“, und unterstellte dem Tesla-Chef, eigene geschäftliche Interessen über die nationale Priorität zu stellen.

Das Stargate-Projekt, das am Dienstag im Weißen Haus vorgestellt wurde, ist eine Kooperation zwischen SoftBank, OpenAI, Oracle und dem staatlichen KI-Fonds MGX aus Abu Dhabi. Ziel des Vorhabens ist es, mit einer Investition von zunächst 100 Milliarden US-Dollar – später auf bis zu 500 Milliarden US-Dollar ausgeweitet – die technologische Infrastruktur der USA zu stärken und die globale Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China zu sichern.

Donald Trump bezeichnete das Vorhaben als „klares Vertrauenssignal in die wirtschaftliche Zukunft Amerikas“ und kündigte an, durch Notfallmaßnahmen den Zugang zu den benötigten Stromkapazitäten zu beschleunigen. Das Projekt soll 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen und ist ein Eckpfeiler von Trumps Strategie zur Förderung inländischer Investitionen.

Laut Insidern wird die Finanzierung durch eine Kombination aus Eigenkapital der Gründungspartner, Co-Investoren und Fremdkapital realisiert. „Wir sind bereit, sofort 100 Milliarden US-Dollar einzusetzen“, sagte eine mit dem Projekt vertraute Person.

Der Konflikt zwischen Musk und OpenAI hat eine längere Vorgeschichte. Musk, der 2018 aus dem OpenAI-Board ausschied, wirft Altman und Microsoft vor, die ursprüngliche Mission des Unternehmens zugunsten finanzieller Interessen aufgegeben zu haben. Diese Auseinandersetzung könnte nun auch das Verhältnis des Tesla-Chefs zur Trump-Administration belasten.

Die Ankündigung von Stargate sorgte für deutliche Kursgewinne an den Finanzmärkten. SoftBank-Aktien sprangen um über 10 Prozent, während Oracle um 6,8 Prozent zulegte. Auch die Aktien von Nvidia, Microsoft und Arm verzeichneten teils deutliche Zuwächse.

Microsoft-CEO Satya Nadella erklärte gegenüber CNBC, dass sein Unternehmen in diesem Jahr unabhängig von Stargate Investitionen in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar plane. Ein Sprecher von Microsoft betonte jedoch, dass dies nicht als direkte Reaktion auf Musk zu verstehen sei.

SoftBank und OpenAI lehnten eine Stellungnahme ab, während MGX und Oracle auf Anfragen zunächst nicht reagierten.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben