Ticker
Habeck warnt vor Trump-Zöllen – Regierung senkt Wachstumsprognose auf null


Deutschlands Bruttoinlandsprodukt wird auch 2025 nicht wachsen – das geht aus der heute vorgestellten Frühjahrsprojektion der Bundesregierung hervor. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung, nachdem die Prognose bereits im Januar von einem leichten Plus auf null gesenkt worden war.
„Die deutsche Wirtschaft steht still, zum dritten Mal in Folge“, sagte Habeck vor der Bundespressekonferenz. Als Hauptverantwortlichen sieht er nicht primär die innenpolitische Lage, sondern die Handelspolitik der USA unter Donald Trump. Die erneuten Drohungen mit Zöllen und protektionistische Maßnahmen setzten exportorientierte Branchen massiv unter Druck – mit Folgen für Investitionen, Aufträge und internationale Lieferketten.
Die schwächelnde Auslandsnachfrage, die nervösen Weltmärkte und fehlende Impulse im Inland verschärfen die Situation. Während sich die Inflation laut Ministerium weiter abkühlt und auf zwei Prozent zusteuern könnte, sei bei Beschäftigung und Arbeitslosigkeit mit negativen Entwicklungen zu rechnen.
Auch 2026 sieht das Ministerium keinen echten Befreiungsschlag: Die Prognose liegt bei einem verhaltenen Wachstum von einem Prozent. Impulse könnten aus Sicht des Wirtschaftsministeriums allenfalls von der künftigen Bundesregierung ausgehen – sofern diese die angekündigten Maßnahmen zügig umsetzt.
Laut Koalitionsvertrag der sich abzeichnenden Regierung aus CDU, CSU und SPD sollen unter anderem Investitionen erhöht, Energiekosten gesenkt und Unternehmen steuerlich entlastet werden. Habeck begrüßte den Kurswechsel hin zu einem schuldenfinanzierten Investitionsprogramm: „Das, was sie nie wollten, kriegen sie – aber das ist gut.“
Dennoch bleibt sein Fazit nüchtern. Die strukturellen Probleme, etwa bei Digitalisierung, Infrastruktur und Fachkräftemangel, seien tiefgreifend und nicht kurzfristig zu lösen. Die deutsche Wirtschaft bleibe seit Jahrzehnten unter ihrem Potenzial.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
