Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

KI-gestützte Medikamentenentwicklung: Ex-DeepMind-Wissenschaftler startet Biotech-Start-up mit 50 Millionen Dollar Kapital

Simon Kohl, einer der führenden Köpfe hinter DeepMinds AlphaFold2, hat mit seinem Start-up Latent Labs 50 Millionen US-Dollar eingeworben, um mit generativer KI synthetische Proteine für die Pharmaindustrie zu entwickeln. Das Unternehmen mit Sitz in London und San Francisco setzt auf eine neue Geschäftsstrategie: Statt selbst Medikamente zu entwickeln, will Latent Labs als Technologieanbieter agieren und Pharmaunternehmen eine KI-Plattform zur Verfügung stellen, um den langwierigen und kostspieligen Prozess der Arzneimittelforschung zu beschleunigen.

AlphaFold2 hat mit seiner bahnbrechenden Vorhersage der 3D-Struktur von Proteinen ein zentrales Problem der Biowissenschaften gelöst. Kohl sieht nun das Potenzial, mit generativer KI Biologie „programmierbar“ zu machen. „In einer idealen Welt könnte die Arzneimittelforschung rein rechnerisch erfolgen“, sagte er. „Man gibt die gewünschte Krankheit und ein Zielprotein an – und auf Knopfdruck generiert die KI mögliche Kandidaten, die alle relevanten Kriterien erfüllen.“

Im Gegensatz zu vielen anderen KI-gestützten Biotech-Start-ups, die mit Pharmaunternehmen an der Entwicklung neuer Medikamente arbeiten, verfolgt Latent Labs einen serviceorientierten Ansatz. Die Plattform soll von Pharmafirmen genutzt werden, um deren interne KI-Teams zu unterstützen und den Entwicklungsprozess neuer Wirkstoffe zu verkürzen.

Die Finanzierungsrunde wurde von Radical Ventures und Sofinnova Partners angeführt. Zu den weiteren Investoren zählen Google-Chef-Wissenschaftler Jeff Dean sowie Aidan Gomez, einer der Autoren des bahnbrechenden Forschungspapiers, das zur Entwicklung von ChatGPT führte.

Aaron Rosenberg, Partner bei Radical Ventures und ehemaliger DeepMind-Manager, betonte die außergewöhnliche Expertise des Teams, das unter anderem Spezialisten von Microsoft, Google und Altos Labs an Bord hat. „Dies ist eine völlig neue Ära der computergestützten Biologie“, sagte Rosenberg.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben