Ticker
Norwegische Zentralbank setzt auf Plug Power trotz anhaltender Verluste


Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat im dritten Quartal erneut die Erwartungen der Analysten enttäuscht und steckt weiterhin in den roten Zahlen. Das Unternehmen meldete einen Verlust von 0,36 US-Dollar je Aktie, während die Prognosen bei -0,308 US-Dollar lagen. Zwar stellte dies eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr dar, als der Verlust bei -0,40 US-Dollar je Aktie lag, jedoch fielen die Umsätze mit 143,4 Millionen US-Dollar deutlich unter den erwarteten 184,5 Millionen US-Dollar und gegenüber dem Vorjahr von 260,2 Millionen US-Dollar.
Diese schwachen Ergebnisse spiegeln sich auch in der Aktienperformance wider. Seit Jahresbeginn verlor die Plug Power-Aktie an der NASDAQ mehr als 50 Prozent an Wert. Nach einem Tiefststand von 1,60 US-Dollar konnte die Aktie zuletzt um 38,75 Prozent auf 2,22 US-Dollar zulegen. Diese Erholung dürfte teilweise auf die jüngste Beteiligung der norwegischen Zentralbank zurückzuführen sein, die ihren Anteil an Plug Power deutlich ausgebaut hat.
Laut einer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC erhöhte die Norges Bank ihre Beteiligung auf fast 69.679.769 Aktien, was einem Anteil von acht Prozent entspricht. Zuvor hielt die Zentralbank noch 28.701.363 Aktien im Depot. Diese mehr als Verdoppelung innerhalb weniger Monate deutet auf ein gesteigertes Vertrauen der norwegischen Zentralbank in die langfristigen Perspektiven von Plug Power hin.
Trotz dieses positiven Schrittes bleibt die Stimmung unter Wall Street-Analysten überwiegend negativ. Der Konsens bewertet die Aktie mit fünf Kaufempfehlungen, acht „Hold“- und vier „Sell“-Ratings. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 4,09 US-Dollar deutlich über dem aktuellen Kurs von 2,22 US-Dollar, was eine potenzielle Steigerung von 84,23 Prozent bedeutet.
CEO von Plug Power, [Name des CEO], kommentierte die aktuellen Entwicklungen nicht direkt, während das Unternehmen die Angelegenheit intern prüft. Die erhöhte Beteiligung der Norges Bank könnte jedoch ein Zeichen dafür sein, dass trotz der aktuellen Herausforderungen Optimismus für eine zukünftige Erholung besteht.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
