Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Revolut verdoppelt Gewinn – Krypto-Boom und Kundenzuwachs treiben Europas wertvollstes Start-up

Mit einem Gewinnsprung auf über £1 Mrd. hat Revolut im Geschäftsjahr 2024 seinen Status als Europas wertvollstes Start-up eindrucksvoll untermauert. Das Londoner Fintech profitierte dabei von einem sprunghaften Anstieg im Kryptowährungshandel sowie einem massiven Zuwachs an Neukunden. Insgesamt legte der Umsatz um rund 72 Prozent auf £3,1 Mrd. zu – ein Plus, das maßgeblich durch Kartenzahlungsgebühren und Zinserträge aus Kundeneinlagen gespeist wurde.

Die Zahl der Nutzer stieg binnen eines Jahres um fast 15 Mio. auf über 50 Mio. an. Mit diesem Wachstum festigt Revolut seine Stellung als digitale Bankplattform mit globalem Anspruch – und formuliert selbstbewusst neue Ziele: 100 Mio. täglich aktive Kunden in 100 Ländern.

Besonders deutlich zeigt sich das Momentum in der Sparte „Wealth“, die den Handel mit Aktien und digitalen Vermögenswerten umfasst. Dort vervierfachten sich die Erlöse auf £506 Mio., nachdem die Nachfrage im Vorjahr noch eingebrochen war. Die Volatilität des Kryptomarkts bleibt ein zweischneidiges Schwert – derzeit jedoch ein Ertragsmotor.

Ein entscheidender strategischer Fortschritt war 2024 die Erlangung der britischen Banklizenz – ein zähes Verfahren über drei Jahre hinweg, das im Juli mit Auflagen abgeschlossen wurde. Diese Genehmigung erlaubt Revolut künftig den Ausbau seines Kreditgeschäfts im Heimatmarkt. Erste Tests für Hypothekendarlehen laufen bereits, auch wenn bislang lediglich ein Kreditbuch von £979 Mio. besteht – inklusive Buy-now-pay-later-Produkten und Kreditkarten.

Parallel dazu verfolgt Revolut den Ausbau seiner Einnahmequellen jenseits des Zahlungsverkehrs. Besonders die Premium-Abomodelle tragen zum Ergebnis bei: Die Erlöse aus kostenpflichtigen Plänen stiegen um 74 Prozent auf £423 Mio. Auch das Geschäftskunden-Segment wächst und macht mittlerweile rund 15 Prozent der Gesamterlöse aus.

Trotz des Erfolgs bleibt eine zentrale Herausforderung bestehen: die Nutzer dazu zu bewegen, Revolut als primäres Bankkonto zu nutzen. Denn nur über nennenswerte Einlagen lässt sich ausreichend Kapital für das Kreditgeschäft mobilisieren – ein notwendiger Schritt, um mit etablierten Großbanken in Konkurrenz zu treten. Immerhin kletterten die Kundeneinlagen im vergangenen Jahr bereits auf £30 Mrd.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben