Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Stripe erreicht 91,5 Milliarden Dollar Bewertung – KI-Boom treibt Erholung

Stripe hat seinen Marktwert auf 91,5 Milliarden Dollar gesteigert – ein starkes Zeichen für die Erholung des Fintech-Sektors. Der irisch-amerikanische Zahlungsdienstleister verkauft Anteile an Investoren, um langjährigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Beteiligungen zu liquidieren. Der neue Bewertungsansatz liegt nahe am bisherigen Höchststand von 95 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2021 und markiert einen deutlichen Anstieg gegenüber den 70 Milliarden Dollar vor sechs Monaten.

Das Unternehmen, das 2024 Zahlungen im Wert von 1,4 Billionen Dollar abwickelte – ein Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr –, profitiert insbesondere von der wachsenden Nachfrage durch KI-Unternehmen. Stripe-CEO John Collison sieht in der aktuellen Marktentwicklung eine nachhaltigere Basis als während der überhitzten Investmentphase von 2021 und 2022. „Diese Unternehmen wachsen schnell, weil ihre Produkte echten Nutzen bringen. Das unterscheidet sie von spekulativen Blasen wie Krypto“, sagte er und verwies auf Effizienzgewinne durch KI, etwa bei der Betrugsprävention und Zahlungsabwicklung.

Trotz der wieder steigenden Bewertungen hat Stripe keine Pläne für einen Börsengang. „Wir sind länger privat geblieben als die meisten Tech-Unternehmen – und das war positiv“, so Collison. Stattdessen investiere das Unternehmen seine Gewinne gezielt in Forschung und Entwicklung. Stripe ist seit zwei Jahren profitabel, verzichtet jedoch auf detaillierte Zahlen.

Die neue Bewertung unterstreicht die allgemeine Erholung des Fintech-Sektors, nachdem hohe Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten infolge des Ukraine-Kriegs die Bewertungen vieler Start-ups 2023 einbrechen ließen. Neben Stripe bereiten sich auch Klarna und Chime auf den Kapitalmarkt vor.

Ein weiteres Wachstumsfeld ist der Markt für Stablecoins. Stripe plant, künftig mehr Zahlungen über digitale Währungen abzuwickeln, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind. Bereits 2023 übernahm das Unternehmen die Stablecoin-Plattform Bridge für 1,1 Milliarden Dollar.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben