Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Target rückt von Vielfalt-Initiativen ab: Widerstand und Boykottaufrufe treffen US-Handelsriesen hart

Der US-Einzelhändler Target erlebt derzeit eine spürbare Abkehr seiner Kundschaft, nachdem das Unternehmen im Januar ankündigte, wesentliche Teile seiner Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) zu beenden. Als Reaktion sank die Besucherzahl in den knapp 2.000 Target-Filialen innerhalb weniger Tage um bis zu 9 Prozent, zeigen Daten von Placer.ai. Branchenbeobachter führen den Rückgang unter anderem auf Boykottaufrufe durch Aktivisten zurück, die sich über das Ende der aktiven Vielfaltspolitik empören.

Zuvor hatte Target öffentlich und über Jahre als inklusives Unternehmen geworben, mit Werbekampagnen für den Einsatz von Minderheiten, Menschen mit Behinderungen und LGBT-Kunden. Doch das Unternehmen schloss sich Walmart, McDonald’s und weiteren Großkonzernen an, die ihre DEI-Bemühungen zurückgefahren haben, nachdem Präsident Donald Trump mehrere Executive Orders zur Einschränkung derartiger Maßnahmen unterschrieben hatte. In einer Erklärung verlautbarte Target, man passe sich der „dynamischen Außenwelt“ an und wolle „die Leistungsfähigkeit steigern“. Konkrete Zahlen zur Umfangreduzierung nannte die Kette jedoch nicht.

Die Entscheidung stößt auf Kritik von Bürgerrechtlern: Zahlreiche Vertreter der Black Community fühlen sich um bereits erkämpfte Erfolge betrogen. Auch Mitglieder der Gründerfamilie Dayton verurteilten den Schritt. Als sich Target einst offen für Transgender-Kunden zeigte, sahen viele Kunden das Unternehmen als Symbol einer fortschrittlichen, urbanen Haltung. Jetzt werfen einige Aktivisten dem Konzern vor, den politischen Druck zu fürchten und so eine einst treue Käuferschaft zu verprellen.

Nach einer jahrelang stabilen Umsatzentwicklung könnte der aktuelle Gegenwind das Geschäft in Zeiten hoher Inflation zusätzlich belasten. Laut Handelsexperten sind Discounter wie Target dringend auf wiederkehrende Kundschaft angewiesen. Ob Target, das dennoch betont, an einem breiten Produktangebot für diverse Communities festzuhalten, mit seiner Gratwanderung erfolgreich ist, bleibt vorerst offen.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben