Ticker
Trump-Meme-Coin steigt um 60 Prozent – Dinner-Versprechen treibt spekulativen Hype


Der Kurs der Kryptowährung $Trump ist binnen 24 Stunden um mehr als 60 Prozent gestiegen und notierte am Donnerstagvormittag bei knapp zwölf US-Dollar. Auslöser des Kurssprungs war die Ankündigung eines exklusiven Galadinners am 22. Mai im Trump National Golf Club in Washington – reserviert für die 220 größten Token-Besitzer.
Für die 25 größten Anleger winkt zusätzlich ein VIP-Empfang mit dem Präsidenten selbst. Ob Donald Trump physisch anwesend sein wird, bleibt unklar. Die Teilnahmebedingungen sehen im Zweifel lediglich einen digitalen Ausgleich vor – etwa in Form eines exklusiven NFT mit Trumps Konterfei.
Die Coin basiert technisch auf der Solana-Blockchain und versteht sich laut offizieller Website nicht als Anlageprodukt, sondern als Symbol ideologischer Unterstützung. Von den insgesamt geplanten eine Milliarde Token sind bislang 200 Millionen im Umlauf – nur zehn Prozent wurden an die Öffentlichkeit ausgegeben.
Im Vorfeld hatten Marktbeobachter noch einen Kurseinbruch erwartet, da 40 Millionen neue Token zur Freigabe standen. Die Organisatoren stoppten die Freischaltung kurzfristig – und verlängerten die Frist um 90 Tage. Der Schritt trug zur Kurserholung bei.
Laut Chainalysis erzielten mit Trump verbundene Unternehmen bis März rund 350 Millionen Dollar an Gebühren und Emissionserlösen. Neben dem Meme-Coin betreibt die Familie unter anderem die Krypto-Börse World Liberty Financialund ist mit drei Milliarden Dollar an der Trump Media & Technology Group beteiligt.
Kritik kommt von Ethikexperten wie Tony Carrk, Direktor von Accountable.US: Er spricht von einem beispiellosen Interessenkonflikt, bei dem ein amtierender Präsident sein Amt zur persönlichen Bereicherung nutze. Das Weiße Haus weist dies zurück – Trumps Vermögen liege vollständig in einem Treuhandfonds, verwaltet von seinen Kindern.
Der Hype um die digitale Coin ist eng verknüpft mit Trumps erklärtem Ziel, „Krypto-Präsident“ zu sein. Schon zum Amtsantritt hatte er regulatorische Erleichterungen und einen innovationsfreundlichen Kurs in Aussicht gestellt. Viele in seinem Umfeld – vom Kabinett bis zu engen Beratern – halten selbst Kryptowährungen oder haben Verbindungen zur Branche.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
