Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Trump signalisiert Mäßigung im Zollstreit – Börsen in Asien reagieren mit Kursgewinnen

Nach Wochen harter Rhetorik im Handelsstreit mit China und scharfer Kritik an der US-Notenbank Fed hat Präsident Donald Trump am Dienstag überraschend versöhnliche Töne angeschlagen. Die Reaktion an den Märkten ließ nicht lange auf sich warten: Der japanische Nikkei-Index legte knapp zwei Prozent zu und erreichte ein Drei-Wochen-Hoch, auch die Börse in Shanghai stieg moderat.

Trump kündigte an, dass die derzeit geltenden Strafzölle auf chinesische Waren – aktuell bis zu 145 Prozent – im Falle eines Abkommens deutlich gesenkt würden. Auf null solle der Satz zwar nicht fallen, aber der US-Präsident betonte, er werde in den Verhandlungen mit Peking „sehr freundlich“ auftreten. Auf chinesischer Seite gelten seit Wochen Gegenzölle von 125 Prozent auf US-Importe.

Parallel dazu ruderte Trump auch in der Auseinandersetzung mit Fed-Chef Jerome Powell zurück. Nachdem er diesen am Montag auf seiner Plattform Truth Social noch als „Mr. Zu Spät“ diffamiert hatte, erklärte Trump nun, er habe keine Absicht, Powell zu entlassen – auch wenn er sich eine aktivere Zinspolitik wünsche. Laut US-Gesetz hat der Präsident ohnehin keine formale Möglichkeit, den Vorsitzenden der Federal Reserve abzusetzen.

Die jüngste Kehrtwende kommt nur wenige Tage, nachdem Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett öffentlich erklärt hatte, die Entlassung Powells werde geprüft. Die Kombination aus aggressiver Handelspolitik und offener Attacke auf die geldpolitische Unabhängigkeit hatte zuletzt zu erhöhter Volatilität an den Märkten geführt.

Mit den moderateren Aussagen versucht Trump offenbar, den Vertrauensverlust zu begrenzen. Analysten werten die Signale als Versuch, Investoren zu beruhigen und den Eindruck politischer Instabilität zu entschärfen – auch mit Blick auf die bevorstehende Berichtssaison und die fragile Lage an den Kapitalmärkten. Die Entspannung bleibt allerdings fragil, solange keine konkrete Einigung mit China erzielt ist.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben