Ticker
Zalando übertrifft Gewinnprognose: Starker Weihnachtsverkauf treibt Aktie auf Höchststand
Zalando hat dank eines starken Weihnachtsgeschäfts seine Gewinnziele für 2024 übertroffen. Der Dax-Konzern teilte am Mittwochabend mit, dass der operative Gewinn (Ebit) nach vorläufigen Zahlen bei etwa 510 Millionen Euro liegt. Im Oktober hatte Zalando die Prognose noch auf 440 bis 480 Millionen Euro angehoben.
Das Brutto-Warenvolumen (GMV) stieg im vierten Quartal um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro, während der Konzernumsatz um 3,9 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zulegte. Trotz erhöhter Marketingausgaben konnte das Unternehmen das Ebit deutlich steigern. DZ-Bank-Analyst Thomas Maul hob die Effizienz bei der Auftragsabwicklung als wesentlichen Faktor hervor.
Für das laufende Geschäftsjahr warnte er jedoch vor geringeren Ebit-Wachstumsraten aufgrund geplanter Logistikinvestitionen und Einmalkosten im Zusammenhang mit der Überarbeitung des Treueprogramms.
Die Nachricht beflügelte die Zalando-Aktie, die zwischenzeitlich um mehr als 16 Prozent auf 33,90 Euro stieg – ein Höchststand seit über neun Monaten. Die UBS-Analysten stuften die Aktie auf „Buy“ hoch und erhöhten das Kursziel von 28 auf 40 Euro.
Mit detaillierten Zahlen rechnet der Markt am 6. März, darunter auch Einblicke in die Performance der Firmenkunden-Sparte „Zeos“. Diese bietet Technologie und Infrastruktur für externe Onlineshops und gilt als zentraler Wachstumstreiber.
Um diesen Bereich zu stärken, hat Zalando die Übernahme von About You angekündigt. Insbesondere die Firmenkunden-Sparte „Scayle“ des Rivalen wird als wertvolle Ergänzung zu „Zeos“ angesehen, während der Modehandel von About You zuletzt schwächelte.
Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.