Ticker
UniCredit hebt Gewinnprognose an, während Commerzbank steigende Kreditausfälle erwartet


UniCredit überraschte am Mittwoch mit einer starken Gewinnsteigerung und hob seine Jahresprognose an, während Commerzbank mit einer Zunahme von Kreditausfällen rechnet. Der italienische Kreditgeber meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 2,51 Milliarden Euro, 8 Prozent höher als im Vorjahr und deutlich über den Erwartungen der Analysten von 2,27 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr rechnet UniCredit nun mit einem Gewinn von über 9 Milliarden Euro, nach einer vorherigen Schätzung von 8,5 Milliarden Euro, und plant, die Ausschüttungen an Aktionäre im kommenden Jahr zu erhöhen.
Commerzbank hingegen musste einen Nettogewinnrückgang um 6,2 Prozent auf 642 Millionen Euro hinnehmen, da die Zinseinnahmen sanken und die Rückstellungen für notleidende Kredite fast verdreifacht wurden. Trotz des Rückgangs bestätigte der deutsche Kreditgeber seine Jahresprognose von 2,4 Milliarden Euro Gewinn, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Die potenzielle Übernahme von Commerzbank durch UniCredit, die im September eingeleitet wurde, als der italienische Kreditgeber einen Anteil von 9 Prozent an Commerzbank erwarb, könnte länger dauern als erwartet. UniCredit-CEO Andrea Orcel erklärte, dass eine Entscheidung über die Komplettübernahme von Commerzbank „innerhalb eines Jahres“ fallen werde. Gegenüber dem italienischen Fernsehsender Class CNBC sprach Orcel von einem „langen Weg“, der vor ihnen liege.
Während Orcel auf die Wachstumschancen einer Fusion setzt, verfolgt Commerzbank unter CEO Bettina Orlopp einen eigenständigen Ansatz und betont, dass ihre Wachstumsinitiativen zunehmend Früchte tragen. Die Führungsriege der Commerzbank wies das Interesse von UniCredit bislang zurück und argumentierte, dass das eigene Geschäftsmodell besser für Investoren, Kunden und Mitarbeiter sei.
Seit Orcels Amtsantritt im Jahr 2021, in dem die Aktie von UniCredit um 230 Prozent stieg, erwartet der Markt eine große Übernahme.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
