Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

GM kürzt mehr als tausend Stellen in Software- und Dienstleistungssparte

General Motors (GM) streicht weltweit über tausend Arbeitsplätze in seiner Software- und Dienstleistungssparte, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person mitteilte. Dies stellt eine teilweise Rücknahme des Einstellungsbooms der letzten Jahre dar.

Die Kürzungen betreffen rund 600 Mitarbeiter im Großraum Detroit, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Die Gesamtzahl der Entlassungen konnte zunächst nicht ermittelt werden.

Die Entscheidung folgt etwa zwei Monate, nachdem GM zwei ehemalige Apple-Manager, Baris Cetinok und Dave Richardson, zur Leitung seiner digitalen Geschäftsbereiche ernannt hatte. Diese Bereiche umfassen unter anderem vernetzte Fahrzeuge, Infotainment und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Beide Manager wurden im vergangenen Jahr unter Mike Abbott, einem weiteren ehemaligen Apple-Manager, eingestellt, der im März aus gesundheitlichen Gründen als Software-Chef von GM zurücktrat.

GM hat in den letzten Jahren tausende Angestellte in den Bereichen Software und Technologie eingestellt, um den traditionellen Automobilherstellern dabei zu helfen, intelligentere Fahrzeuge zu entwickeln, die sich ähnlich wie Smartphones aktualisieren lassen.

„Während wir die Zukunft von GM gestalten, müssen wir vereinfachen, um Geschwindigkeit und Exzellenz zu erreichen, mutige Entscheidungen treffen und die Investitionen priorisieren, die den größten Einfluss haben werden“, erklärte ein Sprecher von General Motors.

Die Entlassungen erfolgten nach einer Überprüfung der Softwareabteilung durch Cetinok und Richardson, die zu dem Schluss kamen, dass eine Straffung der Abläufe notwendig sei.

In den letzten Jahren haben GM und andere etablierte Automobilhersteller intensiv daran gearbeitet, Konkurrenten wie Tesla und chinesischen Elektroauto-Startups im Bereich der Software-Updates und der Verbesserung der Fahrzeugfunktionen durch drahtlose Updates nachzueifern.

Automobilunternehmen streben ein Umsatzwachstum an, indem sie Autobesitzer dazu bringen, sich für Fahrzeug-Updates und Dienstleistungen wie freihändiges Fahren und andere automatisierte Funktionen anzumelden.

2021 hatte GM angekündigt, bis Ende des Jahrzehnts zusätzliche Einnahmen von 20 bis 25 Milliarden Dollar durch vernetzte Fahrzeugdienste erzielen zu wollen. Im Jahr 2022 teilte GM mit, dass es 8.000 technologieorientierte Mitarbeiter in Bereichen wie Elektrofahrzeuge, Software und autonomes Fahren einstellen werde.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben