Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Hühnergrippe treibt Eierpreise auf Rekordhoch: US-Verbraucher spüren die Folgen

Die Situation auf dem US-Eiermarkt hat sich in kürzester Zeit dramatisch zugespitzt. Der Großhandelspreis für ein Dutzend Eier erreichte in dieser Woche stellenweise mehr als 8 US-Dollar und hat sich damit binnen Jahresfrist verdoppelt. Zugleich kürzen Einzelhändler wie Walmart und Kroger bereits die Abgabemengen, um die begrenzten Bestände zumindest teilweise zu sichern.

Millionen Legehennen mussten in den vergangenen Monaten notgeschlachtet werden, nachdem sich ein hoch ansteckendes Vogelgrippe-Virus in mehreren Bundesstaaten schnell ausbreitete. Nach Angaben des USDA ist der nationale Bestand dadurch um rund 15 Prozent geschrumpft, was das Angebot spürbar verknappt. Supermarktketten halten ihre Preise manchmal künstlich niedrig, um Kunden anzulocken, obwohl die Beschaffungskosten drastisch gestiegen sind.

Gleichzeitig verleihen die Eierpreise der Inflationsdebatte zusätzliche Brisanz. Während der Verbraucherpreisindex laut Bureau of Labor Statistics nur um 3 Prozent anzog, stiegen die Eierpreise um mehr als 50 Prozent. Der anhaltende Preisdruck wirkt sich auch politisch aus: Demokraten und Republikaner nutzen die Entwicklung, um die Wirtschaftspolitik der Gegenseite zu kritisieren. Insbesondere einkommensschwächere Haushalte fühlen sich durch fehlende Ware und steigende Kosten belastet.

Branchenexperten verweisen zudem auf gestiegene Betriebsausgaben durch verschärfte Biosicherheitsmaßnahmen und den Trend zu weniger dicht besetzten Ställen. Gleichzeitig ermuntert die starke Verbrauchernachfrage Produzenten, ihre Kapazitäten möglichst rasch wieder auszuweiten. Doch so schnell lässt sich eine Hühnergrippewelle nicht eindämmen. Das Virus ist hochgradig tödlich, sodass Betriebe im Ernstfall lieber ganze Bestände keulen, als eine mögliche Ausbreitung zu riskieren.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben